Wie mitteleuropäischer Kwallitätsschuhrnallismus im Jahre 2014 funktioniert: drei Mütter
Related Posts
Moderne Zeiten
Bei Fatigue-Abklärung zu beachten: Geek-Produktivität Und weil es so gut passt: DEGAM-Leitlinie Müdigkeit
Große Wissenschaftler ≠ Gut in Mathe ?
Es sei bei weitem leichter für einen Wissenschaftler, eine benötigte Zusammenarbeit mit einem Mathematiker oder Statistiker anzugehen, statt umgekehrt für einen Mathematiker, einen Wissenschaftler zu finden, der seine Gleichungen benutzen kann. So äußerte sich 2013 der Biologe Edward O. Wilson im The Wall Street Journal. Diese Aussage reflektiert nach Hans Othmer, Professor für Mathematik an der University of Minnesota, das völlige Unverständnis der Rolle der Mathematik in der Wissenschaft. 1996 habe ich bei Hans Othmer Vorlesungen über mathematische Biologie gehört. Heute Abend kann… weiter
Studentenratgeber: Welche Fachrichtung passt zu mir?
via GraphJam.com