Von einer Impotenz spricht man immer dann, wenn es einem Mann über einen gewissen Zeitraum hinweg in der Pluralität der Versuche nicht gelingt, eine für ein befriedigendes Sexualleben ausreichende Erektion des Penis zu erzielen oder beizubehalten. Hat ein Mann kurzfristige Erektionsprobleme spricht man nicht von einer erektilen Dysfunktion bzw. von Impotenz. Erektionsstörung, Impotenz oder Potenzstörung, oder fachlich korrekt: „erektile Dysfunktion“, Abkürzung ED, bei Männern ist ein großes Tabu Thema. Die erektile Dysfunktion wird umgangssprachlich auch mit Sätzen wie beispielsweise: „Er kann nicht mehr seinen Mann stehen“, oder „Er bekommt keinen mehr hoch“ und viele mehr teilweise ins lächerliche gezogen. Auch wenn mittlerweile in den Medien wie Internet, Radio und Fernsehen ein lockerer Umgang propagiert wird, findet man diese Lockerheit in der Realität bislang eher nicht. Das Thema Impotenz hat immer einen schalen Beigeschmack wenn es zum Gespräch kommt. Die Gründe für Impotenz sind unterschiedlicher Natur und können zusätzlich zu einer Depression führen. Im Regelfall sind organische Ursachen wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Operationen, Verletzungen am bzw. des Schwellkörpers oder auch die Folge von exzessiven Konsum von Drogen, wie Alkohol, Zigaretten etc. der Auslöser. Die erektile Dysfunktion tritt statistisch gesehen bei jedem zweiten Mann über 40 Jahre auf.Zusätzlich zu den körperlichen bzw. organischen Ursachen liegt die Ursache einer Impotenz im Kopf des Mannes.Behandelt werden kann eine erektile Dysfunktion zum einen medikamentös oder aber auch durch eine Sexualtherapie mit Paarbezug. Des weiteren können potenzsteigernde Medikamente die Beschwerden vermindern. Rezeptfrei kann man in Apotheken Viagra kaufen. Ist Mann von einer Erektionsstörung betroffen steht zu erst der Gang zum Urologen an. Ohne eine ärztliche Untersuchung sollte man auf keinen Fall mit Medikamenten experimentieren.
Related Posts
Ein Tag, um ihn aus dem Kalender zu streichen….
Selig schlummern. Wach werden. Einen Tick ausgeschlafener als sonst… ausgeschlafener? Moment… hat der Wecker nicht gedüdelt? Wie spät…? Mit einem Mal hellwach geworden. Senkrecht raus aus den Federn. Duschen muss ausfallen, Zähneputzen auch. Mit pelzigen Zähnen und fettigem Haar den Arbeitsplatz aufgesucht. Frühbesprechung hat schon angefangen, strafender Blick von Oberarzt Biestig. Ein Gesicht fehlt: das […]
Was tun bei ADHS?
Nicola Hirschwww.integrale-Heil-und-LebensPraxis.comADHS ist ein vielschichtiges Thema. Und kaum eines wird so viel und kontrovers diskutiert. Es wird sogar von Ärzte-Gruppen in Frage gestellt, ob dies als eigene Krankheit zu sehen ist. Unabh&…
Darf der das?
Neun Millionen erhalten neue Gesundheitskarte | RP ONLINE
Wenn Leonhard Hansen, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Zweifler von der neuen Gesundheitskarte überzeugen will, erzählt er dies: Testpersonen hätt…