Related Posts
Notarzteinsatz: von der Feuerwehr ausgelacht
Es gibt manchmal Einsätze, die eigentlich keine sind. Gelegentlich ist man auch in seiner Freizeit im Dienst. Ach was, als Arzt ist man immer im Dienst, ist doch klar. Dann muss man natürlich auch mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Eine laue Sommernacht, wie sie vermutlich bald wieder einmal stattfinden wird, und ich bin nicht im Notarztdienst. […]
Post from: Monsterdoc
Kipppunkte in der Antarktis – wie stabil ist der antarktische Eisschild?
Gastbeitrag von Matthias Mengel – Gleich zwei neue Studien geben Hinweise darauf, dass der antarktische Eisschild weniger stabil sein könnte, als wir bisher dachten. Der größte Gletscher der Westantarktis, der Pine Island Gletscher, befindet sich wahrscheinlich schon jetzt in einem sich selbst erhaltenden Rückzug. Eine von uns am Anfang der Woche publizierte Studie zeigt, dass auch in der Ostantarktis ein ähnlicher Prozess losgetreten werden könnte. Für den Pine Island Gletscher geht es um Vorhersagen für die nächsten 40 Jahre, im… weiter
317 ml Wasser
Der Zufall ist groß: Die NASA verkündet, ein weiteres Indiz für flüssiges Wasser auf dem Mars gefunden zu haben. Fast zeitgleich zeigt mein eigenes Experiment zur Wassergewinnung die ersten Erträge: 317 ml, um genau zu sein. Der Aufbau des Experiments erinnert ein wenig an ein Gewächshaus. Es steht auf dem Boden und fängt das Wasser auf, das die Sonne aus dem Boden verdunstet – ein Prinzip, das auch auf dem Mars funktionert. In der Nähe unseres Habitats hält das Lavagestein… weiter