Related Posts
Das seltsame Dorf im Regenwald
Den ganzen Tag waren wir gelaufen, die Beine fühlten sich mittlerweile wie leere Hülsen an. Alles war vom Regen durchweicht, die Hitze drückte. Und die Männer vom Stamm der Gani, die übrigens mit Speeren, Messern und Macheten bewaffnet waren, begleiteten uns Stunde um Stunde durch das dichte Gestrüpp. Dann blieben sie plötzlich stehen und machten […]
Artikel von: Monsterdoc
Wie Gehirnzellen Dampf ablassen
Übererregung der Nervenzellen bei Migräne und Schlaganfall kann als idealisierter thermodynamischer Kreisprozess beschrieben werden. Wir veröffentlichten ein neues Manuskript auf arXiv. Niklas Hübel und ich untersuchen dort eine Erweiterung der klassischen Theorie von Hodgkin und Huxley (Nobelpreis 1963). Diese Theorie beschreibt in ihrer sprünglichen Fassung Nervenimpulse (Spikes). Spikes sind die Basis auf der die ganze Kommunikation zwischen Nervenzellen aufbaut, also die Bits und Bytes der Gehirnfunktionen. Der zugrundeliegende Mechanismus für einen Spike ist ein Alles-oder-Nichts-Phänomen, was man auch mit “Anregbarkeit”… weiter
Der Medikamentenplan fürs iPhone
Wer kennt das nicht, ein Patient kommt in die Aufnahme und bei der Frage nach der Dauermedikation kommen Antworten wie “Also morgens drei und abends eine” oder “die große Weiße und noch so eine” oder auch gerne gehört “Sie sind der Arzt,sie müssen wissen was ich nehme“. Besitzer des iPhones können nun über den AppStore […]