Related Posts
4. Februar – Yes, we can! Yes, we do!
Diese berühmten Wahlkampfparolen von Barack Obama verknüpfen zwei wichtige Eigenschaften, mit denen es gelingt, Schwierigkeiten zu überwinden und Ziele zu erreichen.
Der erste afroamerikanische Präsident Amerikas sagt nicht: “Ich kann das“, sondern er wählt die erste Person Plural: „WIR“ können es gemeinsam, im Team schaffen. Doch dann fügt er einen zweiten entscheidenden Gedankengang an: ja, […]
Zynismus
Es gehört in Mitteleuropa ja zum guten Ton, zu allem eine Meinung zu haben, insbesondere auch dann, wenn man über unvollständige Informationen verfügt. Ich sehe es wie Lila in ihrem Post, diese Bilder wird man bei uns nicht zur Kenntnis nehmen, aber genau wissen, was schief gelaufen ist. Im übrigen sind solche Dinge der Grund, […]
Entwicklung zentraler Mustergeneratoren als physiologisches Modell der Migräne
Über das, was ich drei Monate am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden mache. Man muss nicht Migräneforschung als Physik oder Ingenieurwissenschaft begreifen. Aber man kann. Ich bin gerade Gast am besagten MPI in Dresden in der Abteilung Biologische Physik. In dieser Zeit kann ich ein zeitlich begrenztes Projekt durchführen. Vorgenommen habe ich mir die Entwicklung zentraler Mustergeneratoren vom Arbeitsmodell zum physiologischen Modell der Migräne. Das sind die ersten zwei Schritte eines größeren Projektes. Das Teilziel dieses begrenzten Projektes ist ein minimales physiologisches… weiter