Related Posts
Barrierefreie Versorgung im ambulanten Sektor
Patienten, die auf der Suche nach einem Arzt sind, möchten wissen, wo sie einen bestimmten Facharzt in ihrer Nähe finden, wie die Sprechzeiten sind und vielleicht auch wie es um die medizinische Reputation der Arztes bestellt ist. Für Menschen mit Behinderungen kommt dazu noch die Überlegung, welche Arztpraxis für sie überhaupt zugänglich ist. Liegt die Praxis im ersten Stock ohne Aufzug, können Rollstuhlfahrer sie nicht erreichen. Gibt es keine Orientierungshilfen können, sich sehbehinderte Patienten schwer zurechtfinden. Und das sind nur zwei von vielen möglichen Hindernissen.
Wie ist das mit der freien Arztwahl vereinbar und gibt es einen Rechtsanspruch auf barrierefreie medizinische Versorgung? Mit diesem Thema habe ich mich vor kurzem anlässlich des 13. Deutschen Medizinrechtstags auseinandergesetzt.
Noch so’n fauler Hausarzt, der es sich einfach macht…
Bad Dingenskirchen nachts um halb drei und Medizynicus wird wieder mal aus dem Schlaf geklingelt.
Telefongespräch von draußen, ein Hausarzt ist dran.
„Ich schicke Ihnen gleich einen Patienten rein!“
„Okay, was hat er denn?“
„Er glaubt, er hat Bauchschmerzen.“
„Er glaubt? Wie meinen Sie das?“
„Keine Ahnung. Was weiß ich, was der hat. Untersuchen Sie den guten Mann einfach mal […]
Wo bleibt das Geld der Versicherten? Es sind Bürokraten am Werk
Wenn im Gesundheitssystem ein Problem auftaucht, dann verfügen unsere medizinischen und politischen Führungskräfte nur über ein stereotypes Reaktionsmuster:
1. Anstatt mit den beteiligten Experten selbst nach einer Lösung zu suchen, wird ein…