Immer mehr wissenschaftliche Arbeiten werden publiziert, und die Rolle des Peer-Review-Verfahrens als Garant für hohe Qualitätsstandards ist gefährdet. Peer-Reviews sollen eigentlich gründlich und unparteiisch sein, und sie sollen die Qualität, die Relevanz und die Originalität der Forschung bewerten. Wer als Forscher ein Peer-Review-Verfahren durchläuft, bekommt quasi ein Gütesiegel für die eigene Forschungsarbeit. Allerdings führen der starke Konkurrenz- sowie Publikationsdruck („publish or perish“) immer häufiger dazu, dass solche Gutachten entweder nachlässig durchgeführt werden oder sogar parteiisch ausfallen. Eine Konsequenz dieser Entwicklung… weiter
Related Posts
Was kostet die Welt?
Der kostenlose Grundeintrag in der Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit ist tatsächlich kostenfrei. Auch wenn viele Ärzte es kaum glauben können.
Die Achtsamkeit der Kinder
Papa! Ohne hinzugucken: Was ist der Unterschied zwischen einer Kuchengabel und einer normalen Gabel. Außer der Größe… Auflösung nach dem click… Eine Kuchengabel hat normalerweise drei Zinken, eine normale Gabel hat normalerweise vier Zinken.Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Achtsamkeit
Withings Blutdruckmessgerät
Eine Idee im Konzept des IPhone ist, dass seine Funktion mit externen Sensoren und Geräten erweiterbar ist. Schon recht früh wurde auch von Apple auf medizinische Anwendungssituationen hingewiesen. Gut etabliert …