Related Posts
Kampf den Gesundheitsmuffeln – Neues Internetportal für Männer
Von den aktuellen Fußballergebnissen bis hin zum neuesten Trainerwechsel: In der Welt des Sports kennen Männer sich oft bestens aus. Der eigenen sportlichen Aktivität schenken viele Männer hingegen häufig zu wenig Beachtung oder sie haben eine falsche Einstellung gegenüber dem Sport. Auch andere gesundheitliche Aspekte werden häufig vernachlässigt. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundeszentrale […]
Ohrwürmer und so
Urlaub fast zu Ende und Bad Dingenskirchen noch mehrere Autostunden entfernt. Also fertigfrühstücken und losfahren. Navi einstellen, im Radio den aktuellen Stausender suchen. Langweilige Autobahnlandschaften und Bad Dingenskirchen ist immer noch mehrere hundert Kilometer entfernt. Die Sonne knallt immer knalliger und die Lastwagenfahrer vor mir spielen lustige Überholspielchen bei Tempo fünfundsiebzig. Nervöses Lenkradtrommeln…. ….und dann […]
Gehts um Kinder, dann gehts um Geld und Staat. Zum Elend deutscher Demografie-Debatten
Mit einiger Überraschung stelle ich fest: An manchen Schmerz gewöhnt man sich nicht. So tut es mir immer noch fast körperlich weh, wenn deutsche Debatten über Demografie in den immergleichen Denkschablonen abwärts trudeln. 1. Jemand stellt fest, dass in Deutschland zu wenige Kinder geboren würden. 2. Dies sei ein wirtschaftliches Problem, es “bedrohe” die Renten, den Standort, den Arbeitsmarkt, die Zinsen usw. 3. Jemand findet, dass Kinder “zu teuer” kämen. “These”: Wären die Deutschen reicher, dann hätten sie auch mehr Kinder. 4. Jemand wendet ein, dass aber doch die Menschen in ärmeren Gesellschaften eher mehr Kinder haben. 5. Alle einigen sich darauf, dass “der Staat” und “die Politiker” Schuld seien bzw. “etwas tun” müssten. Über das “etwas” gibt es aber keine Einigung – manche schimpfen auf “die Ausländer”, andere auf “die Banken” oder “das Gender-Mainstreaming”. Als anerkannte Beispiele gelten Frankreich und Schweden, ohne dass man(n) Näheres darüber wüsste. Auch das “islamische Patriarchat” wird zunehmend gerne angeführt. 6. Jemand stellt einen Nazi-Bezug her (z.B. Muttertag = Mutterkreuz). Allgemein ratloses, leicht angewidertes Kopfschütteln. 7. Ruhe (auch nicht durch “Kinderlärm” unterbrochen), bis zur nächsten Wiederholung bei 1. Seitdem ich zu Religion & Demografie geforscht und verschiedene Artikel sowie ein Buch publiziert habe, warte ich auf den Moment, wann sich diese ermüdende Debattensackgasse einmal auflösen würde. Aber selbst den Kirchen gelang es bei ihrem (zu Recht wegen Belanglosigkeit verpufften) “2. ökumenischen Sozialwort” nicht, im Demografiekapitel mehr als 1 – 3 zu wiederholen.