Silikon leidet ähnlich wie das Cholesterin in der Medizin unter einer verzerrten Wahrnehmung. Wenn das Wort „Silikon“ fällt denkt man(n) zuerst an Brustimplantate für Brustvergrößerungen und rümpft verächtlich die Nase über jene reichen selbstverliebten Promi-Frauen „die was machen lassen“. Dabei verwenden viele Frauen wöchentlich Silikon um ihr Aussehen zu erhalten oder zu verbessern – ohne es zu wissen.
Related Posts
Dr. Ross ist wieder da.
Sehe ihn hier eben und gerade leibhaftig vor mir.
Daß Frauen auf den stehen, ist ja wirklich kein Wunder. Der hat echt Charme.
Andererseits, im emergency room da in Chicago arbeiten viele ziemlich gut aussehende Menschen. Wohingegen die Patienten selten wirklich gut aussehen, naja, zugegeben, einige Frauen schon, aber bei den Mitarbeitern ist das auffälliger.
Da stelle ich mir ja die Frage, warum das bei uns nicht so ist. Geht emergency room komplett an der Realität vorbei, oder habe ich einfach nur eine Abteilung erwischt, wo nicht jede(r) zweite Germany’s Next Topmodel entspringt?
Aber andererseits ist mir Kollegialität und guter Zusammenhalt untereinander viel wichtiger als gutes Aussehen der Kollegen. Wirklich.
Wobei, eigentlich kann ich mich in meiner eigenen Abteilung auch gar nicht beschweren (was das Aussehen UND die Kollegialität angeht). Wirklich nicht.
Bevor ich mich hier jetzt in Äußerungen verstricke, die mich evtl. irgendwann mal böse einholen werden, gucke ich lieber weiter meine Fortbildung.
Doc Blog
Zweiklassenimpfung wird zur Realität
Wie vor einiger Zeit in einem unserer Blogbeiträge schon berichtet, wurde damals die bevorzugte Impfung des Regierungsapparats schon heiss diskutiert. Aber es kommt noch besser. Die Bundesregierung will nun Spitzenbeamte und Politiker mit einem alternativen Schweinegrippe-Impfstoff versorgen. Das Vakzin enthält keine umstrittenen Zusatzstoffe – im Gegensatz zum Impfstoff für den Rest der Bevölkerung. Die Zweiklassenmedizin wird nun Realität. Dies führt nun zu einer öffentlichen Diskussion über die Zusammensetzung des Impfstoffs, für die demnächst anlaufende Schweinegrippeimpfung.
Die geplante Impfpraxis wird auch von führenden Medizinern missbilligt. Der Chef des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Universität Bonn, Martin Exner, sagt dazu, dass insbesondere die Politiker diejenigen sein müssten, die das, was sie empfehlen, auch für sich selbst in Anspruch nehmen. Für den Virologe Alexander Kekulé von der Uniklinik Halle ist die Tatsache, dass die Mitglieder der Bundesregierung und der Behörden offenbar einen anderen Impfstoff bekommen sollen, ein Skandal.
Quelle: |
---|
SpiegelOnline: Sozialverbände und Mediziner rügen Zweiklassen-Impfung
SpiegelOnline: Kanzlerin und Minister sollen speziellen Impfstoff erhalten
BerlinerMorgenpost: Zwei-Klassen-Impfung ist ein verheerendes Signal
20. Oktober 2009 Die verrückten Tauben
1948 startete der amerikanische Verhaltensforscher Professor B. Skinner an der Harvard Universität einen der berühmtesten Tierversuche: Er sperrte Tauben in einen Käfig, in den alle 15 Sekunden automatisch Futter gekippt wurde. Nach kurzer Zeit schienen die Tauben an schweren Verhaltensstörungen zu leiden. Eine Taube schlug immerzu ihre Flügel, die andere tanzte herum, eine Taube schüttelte […]