Die spannende Frage nach der Verbreitung von Leben im Universum wurde vor gut 2 Wochen von zwei ausgewiesenen Experten im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion an der ETH Zürich diskutiert. Jonathan Lunine, Professor an der Cornell University, und Peter Ward, Professor an der Washington University in Seattle, waren zu Gast und debattierten über die Möglichkeit von extraterrestrischen Leben, wie weit verbreitet es sein könnte, und was geeignete Orte in unserem eigenen Sonnensystem wären, um nach Leben zu suchen. Die ganze Veranstaltung… weiter
Related Posts
Der Kinderarzt
Vom Studium her habe ich mir folgenden Spruch eingeprägt: “Kinder sind keine kleinen Erwachsenen”. Eine Behandlung von Kindern ist also völlig anders als bei grossen Menschen. Daher gibt es sie, die Knilche-Ärzte. Und diese sind auch in der Tat etwas anders als die anderen Ärzte.
Charaktereigenschaften:
Unglaublich ruhig. Im Laufe der Jahre oftmals etwas schwerhörig, aufgrund der […]
beruhigende worte
ich: „heute impfen wir und in einem monat kommt dann schon die vorerst letzte impfung.“ mutter: „ja, das sagen sie heute, und dann fällt ihnen doch wieder eine impfung ein.“ ich: „nein nein. nach stiko-empfehlung haben wir insgesamt sieben impftermine in den ersten zwei lebensjahren und dann ist fünf jahre pause.“ mutter: „genau. und wenn […]
Ich glaube, ich brauche etwas Sauerstoff
Ich: “Und, wie oft gehen Sie denn so raus mit ihrem Elias-Moritz?” Mutter: “Wie denn, jetzt schon?” Kind ist drei Wochen alt. Ich: “Na klar, warum denn nicht?” Mutter: “Die Hebamme hat gesagt, ich soll noch nicht.” Ich: “Aha. Und was soll da passieren?” Mutter: “Sie hat gesagt, wenn man so früh schon rausgeht, kann […]