Immer noch gibt es unter manchen “klassisch” arbeitenden Religionswissenschaftlern und Religionswissenschaftlerinnen Vorbehalte gegen das Internet, nach dem Motto: Nur was an schwer zugänglichen Leseorten und in möglichst unverständlicher Fachsprache publiziert ist, “zählt”. Umso mehr freue ich mich, dass inzwischen auch gestandene Kollegen wie Prof. Dr. phil. Dr. theol. Manfred Hutter (Bonn) der Öffentlichkeit verständliche Arbeiten online und kostenfrei zur Verfügung stellen. So nutze ich diesen Blog gerne, um auf sein reich bebildertes Vortragsskript “Asiatische Religionen in Deutschland. Pluralismus in “fremder”… weiter
Related Posts
Depression: It's not a bug. It's a feature.
Psychologie-aktuell.com: Depressive Patienten entscheiden besser
Forscher vor allem aus den USA vertreten die Meinung, dass Depression als eine Anpassung an die Lösung von komplexen Problemen verstanden werden kann. Demnach fördert eine depressi…
Ist die Homöopathie wirkungslos?
Globuli, um deren Wirkungslosigkeit zu demonstrieren. Verdünnen, bis nichts mehr bleibt Im Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) sind aktuell 1046 Homöopathen
pflastergedanken
pflaster – also die vorgefertigten Kombinationen aus Wundauflage und Heftpflaster – sind eigentlich nur seelentröster. im medizinischen sinne nützen sie nicht viel. bei blutabnahmen, impfungen, vielleicht kleinen verletzungen verdecken sie zwar die einstichstelle, aber welchen sinn soll das denn haben? die kanülen sind so dünn und scharf, dass der einstichkanal in dem moment wieder verschlossen […]