Michaela Brohm Vorbemerkung: Wie man lange lebt. Glauben wir dem britischen Anthropologen Ashley Montagu, so ist es die Idee des Lebens, jung zu sterben – und das so spät wie möglich. Und wie das? Wie stirbt man so spät wie möglich? Da helfen uns junge, katholischen Nonnen: Sie wurden beim Eintritt in ein Kloster aufgefordert, ihre persönliche Lebensgeschichte aufzuschreiben: Eltern, Geschwister, Schule, Freunde, Entscheidungen und, und, und. Es ist das Jahr 1930 und wir sind in den USA.
Related Posts
Sorry
"Wir sorgen dafür, dass Ihnen nichts mehr peinlich ist. – Fehltritte,
Missverständnisse, Kündigungen, Streit & Fehler. – Wir wissen, was
Sie sagen sollten, wir wissen, was sie hören wollen. Professionell
& Diskret"
Vier junge Freunde, alle um die dreißig, treiben orientierungslos durch
ihren Alltag, bis ihnen eine scheinbar geniale Geschäftsidee kommt:
moderner Ablasshandel. Die Firma "Sorry" entschuldigt sich
stellvertretend für Verfehlungen mit ausschließlich geschäftlichem
Hintergrund. Die Resonanz übertrifft ihre kühnsten Erwartungen, und die
Vier ziehen gemeinsam in eine Villa. Sie sind wieder die Freunde, die
sie einmal waren. Bis zu dem Tag, als sie sich für…
CONQUER: a randomised, placebo-controlled, phase 3 trial
mg plus topiramate 46·0 mg, or once-daily phentermine 15·0 mg plus topiramate 92·0 mg in a 2:1:2 ratio in 93 centres in the USA. Drugs were administered
Ebola Aufruf.Wer Helfer ruft, sollte auch sagen wenn er sie nicht mehr braucht !
Ich hatte mich nach dem dramatischen Aufruf von Prof Montgomery, Minister Gröhe und Dr. Seiters (BRK) als Freiwilliger gemeldet. Wie ging das weiter? Nun zuerst musste ich eine aufwändige Bewerbung erstellen, meine Familie informieren, deren Ängste zerstreuen und dann passierte…..NICHTS. Ich erhielt nichtssagende Mails mein Fall sei in Arbeit. Keine Einladung zum Training, keine Absage, lediglich […]