Hallo liebe Leser, ich melde mich aus der Klausurpause mit den Beobachtungstipps für Juli zurück. Die Tipps werden nun monatlich weitergeführt. Dafür ausführlicher und mit einer neuen Kategorie; dem Objekt des Monats. Im Objekt des Monats wird ein Himmelsobjekt und dessen Beobachtung besonders genau betrachtet. Diesen Monat ist das der Cirrus-Nebel.: Der Cirrus-Nebel ist ein alter Superovaüberrest und eigentlich ein ganzer Nebelkomplex, der zur großen “Schwan-Schleife” gehört. Er besteht hauptsächlich aus den Teilen “Sturmvogel” (NGC 6960), “Knochenhand” (NGC 6992) und… weiter
Related Posts
Augentropfen gegen tränende Augen
Viele kennen es: die Augen brennen, jucken und manchmal tränen sie sogar. Was steckt dahinter? Ein häufiger Grund für gereizte Augen sind trockene Augen! Tränenflüssigkeit Unsere Augen werden durch einen Flüssigkeitsfilm befeuchtet und gleichzeitig geschützt. Diese Tränenflüssigkeit, welche aus über 500 Substanzen bestehen, werden durch das Blinzeln auf der Augoberfläche verteilt. Die Tränenflüssigkeit versorgt die […]
Krampf und dünnes Blut
„Darf ich heim, Doktor?“ fragt Herr Kümmelkorn und schaut mich bettelnd an. Ob das so eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Herr Kümmelkorn ist gestern von der Polizei in der Nähe des Bahnhofs aufgefunden worden, in seiner eigenen Scheiße liegend. Passanten hatten zuvor so etwas wie einen Krampfanfall beobachett, aber nichts dabei gedacht weil […]
Gute Arbeit wird belohnt: Wie Verlage von der Zertifizierung profitieren
Klar, die Zertifizierung von gesundheitsbezogenen Medien ist für Patienten da – dafür hat sie die Stiftung vor 20 Jahren erdacht und seitdem beständig weiterentwickelt. Dennoch: Nicht nur Patienten profitieren von verlässlichen Gesundheitsinformationen, sondern auch die Verlage, die diese anbieten. York Bieger, Geschäftsführer des Psychiatrie Verlags, arbeitet daher schon seit 2009 mit der Stiftung Gesundheit zusammen. Warum er seit sieben Jahren immer wieder Bücher zertifizieren lässt, hat uns Bieger netterweise mal am Telefon erzählt.