Auf den Tag genau vor 45 Jahren taperten die beiden ersten Vertreter des homo sapiens über die Mondoberfläche. Grund genug für einen Clear-Skies-Beitrag, der allerdings nur sehr entfernt mit der ersten bemannten Mondlandung zu tun hat. Um nicht zu sagen: nur äußerst entfernt! Nein, Anlass für diesen Text ist ein anderer: In meiner Reihe “Hilfsmittel für Sterngucker” biete ich heute einen Vordruck eines Beobachtungsbogens an, der als “Checkliste” am Teleskop dient. Wer meine Artikelserie zur visuellen Deep-Sky-Beobachtung in “Sterne und… weiter
Related Posts
2. Platz bei den DocCheck Blog-Awards 2011
Die Schlacht ist geschlagen. Nach Platz drei im letzten Jahr, hat www.der-andere-hausarzt.de in diesem Jahr den 2. Platz erreicht. Sieger ist Pharmama aus der Schweiz. Ihre Stimmzahl war nicht zu toppen und als fleißige und kluge Bloggerin hat sie den Preis verdient.
Aber es gibt ein nächstes Mal und das Gesetz der Serie spricht für www.der-andere-hausarzt.de, […]
Ebola in Deutschland (Teil 4)
Das Open-Air-Festival ist abgebrochen worden. Unter massivem Einsatz von Polizei und Hilfsorganisationen ist es gelungen, die Veranstaltung halbwegs geordnet aufzulösen. Die Bundeswehr hat an Ort und Stelle ein Behelfs-Krankenhaus eingerichtet. Hier werden alle Patienten, die über Erkältungssymptome, Fieber, Durchfall, oder Erbrechen klagen gescreent und auf Ebola getestet. Ist der Test negativ, dann bleiben sie vorerst […]
Gesundheitsmarkt Deutschland: Anbieter – oder Nachfragermarkt?
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss“, wusste schon Marie Curie. Und genau aus diesem Grund findet am 24. und 25. September die neunte Auflage des Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Die Veranstaltung soll Unternehmern und Managern der verschiedenen Bereiche der Gesundheitswirtschaft ein Forum zur Zukunftsgestaltung bieten. Und die Stiftung Gesundheit ist mit von der Partie. Ich diskutiere am Mittwoch, dem 24. September, im schönen Ambiente des Hotel Grand Elysée in Hamburg zum Thema „Transparenz stärkt Patienten und Versicherte: Anbieter- oder Nachfragermarkt Gesundheit?“.