Was wünscht sich der Amateurastronom? Dunklen Himmel, dunklen Himmel, dunklen Himmel. Den kann ich leider nicht bieten. Dafür aber kleine Helferlein, welche die Himmelsbeobachtung einfacher gestalten. In der kleinen Reihe “Hilfsmittel für Sterngucker” biete ich heute ein Update meiner Sammlung von Zielkreis-Schablonen an. In zwei Blogposts aus den Jahren 2008 und 2013 finden sich ältere Sammlungen von Zielkreis-Schablonen. Wozu Zielkreis-Schablonen dem Himmelsbeobachter bei seiner Arbeit mit Sternkarten am Teleskop dienen, beschreibe ich ausführlich im Blogpost von 2013 “Zielkreisschablonen 2013”. Hier… weiter
Related Posts
Nominiert
Wer mag, darf mein Buch bei Lovelybooks nominieren. Also… auch nominieren. Das ist nur der Vorentscheid. Denn nur die Meistnominierten gehen in die Endauswahlnominierung. Check? Noch bis 21.11.
Für den Erhalt des privaten Sammelns // For preserving the right to privately collect
Gastbeitrag von Johannes Kalbe. Sehr geehrte Damen und Herren, Umweltpolitiker, Kuratoren, Naturwissenschaftler und Sammler, ich möchte mich an Sie wenden, da ich weiß, dass Sie alle mit naturwissenschaftlichem Material und Sammlungen arbeiten, solche an Institutionen vermitteln oder als Landesumweltbehörden für dieses Thema zuständig zeichnen. Derzeit ist ein neuer Gesetzesentwurf der Bundesministerin Frau Dr. Grütters (Kunsthistorikerin) in Planung, bzw. in Abstimmung: das neue Kulturgüterschutzgesetz (Link zum derzeitigen Entwurf siehe unten). Dieses Gesetz scheint vor allem Objekte und Sammlungen aus Archäologie und Kunst zu umfassen und ist vor dem Hintergrund auch verständlich und zu begrüßen. Unter der Definition von „Kulturgütern“ stehen allerdings auch Objekte und Sammlungen von „paläontologischem und sonstigen wissenschaftlichen Wert“.
Endstation für Serien
Vor kurzem stiess ich im durchaus unterhaltsamen, wenn auch oberflächlich albernen Listen-YouTube-Kanal WatchMojo auf das Video Top 10 Disappointing TV Show Finales Im üblichen Stil werden zehn TV-Serien mit enttäuschendem oder schwachem Finale aufgezählt. Dazu … Weiterlesen