Braincast 337 Ist Intelligenz ein Plural oder ein Singular? Nachdem wir vor einiger Zeit den Plural besprochen haben, kreisen wir hier den Singular der allgemeinen Intelligenz ein – auch in seiner innerhirnigen Manifestation. Und: keine Angst – der dazugehörige Test ist harmlos und stark reduziert.
Related Posts
Beruf Landarzt – besser geht’s nicht (4)
In den nächsten Folgen soll die Situation des Hausarztmangels in ländlichen Gebieten nachvollzogen werden. Sinn ist, danach eine mögliche Lösung des Problems zu konstruieren.
Beispiel einer Entwicklung von Hausarztsitzen und Krankenscheinzahlen einer fiktiven (aber realitätsnahen) Region in Niedersachsen innerhalb von 16 Jahren (Bilder zum Vergrößern anklicken)
Die Ausgangslage 1995
Im Jahr 1995 praktizieren in den vier stilisierten Dörfern […]
“Zur Befreiung Palästinas” – Eckpunkte eines Vortrags
Am letzten Wochenende war ich wieder in Franken. Die Gesellschaft für politische Bildung e. V. – ein gemeinsames Projekt der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Bundeszentrale für politische Bildung – hat in Würzburg eine Tagung organisiert und mich eingeladen, um über Palästina zu sprechen. Was ich da vorgetragen haben, möchte ich hier als Skizze wiedergeben.
Psychopharmakotherapie im Alter vereinfachen: Die Priscus Liste
Psychopharmakologie bei älteren Patienten bedeutet zunehmend, Wechselwirkungen und gefährliche Nebenwirkungen gegen den möglichen Nutzen einer Medikation abzuwägen. Nicht wenige Patienten erhalten wirklich viele verschiedene Substanzen von unterschiedlichen Ärzten verordnet. Oft haben die Medikamente untereinander Wechselwirkungen. Die hier verlinkte Priscus-Liste ist eine für die Schreibtischunterlage zusammengefasste Version dieser vollständigen Liste, die dabei helfen kann, typische Vereinfachungen und Verbesserungen in der […]