Es spricht sich zunehmend herum: Nichtreligiöse Weltanschauungen haben ein demografisches Problem – wie zunehmend auch alle, die weiterhin auf Kapitalverzinsung setzen. Selbst der Zustrom von Flüchtlingen aus den Kriegs- und Armutsregionen des Planeten sowie die Abwerbung junger Leute aus Krisenregionen auch der Europäischen Union vermag das demografische, wirtschaftliche und kulturelle Verebben wohlhabender Regionen nur noch zu verzögern. Und laut welt.de bieten bereits 198 Geldinstitute den deutschen Sparern keine Zinsen mehr (“Nullkommanix”) – und verzeichnen dennoch kaum Mittelabflüsse. Die wachsende Zahl der Sparer findet immer weniger seriöse Anlagemöglichkeiten, der “Asset Meltdown” hat bereits eingesetzt. Aber über Wirtschaft habe ich bereits andernorts geschrieben – heute möchte ich Sie zu einem Schritt an die Wurzeln der Herausforderung einladen: Zu unserem säkularen Verständnis von Zeit.
Related Posts
wenn die psyche krank macht
liebe frau sulzfeld, doch ich denke schon, dass es berechtigt ist, diese frage zu stellen. sie haben mir soeben erzählt, dass ihr fünfzehnjähriger sohn immer wieder krank sei, dass sie inzwischen einschließlich meiner person in den letzten vier monaten vier ärzte aufgesucht haben, dazu eine heilpraktikerin, dass sie bereits einen krankenhausaufenthalt von fünf tagen hinter […]
Der U-Boot Prototyp
Puh, ich komme heute etwas spät an den Strand, aber ich musste noch eine Runde Golf mit angehenden Schönheitschirurgen spielen. Ein schöner Sport und so erschwinglich … Schön, dass ihr wieder da seid. Heute kann ich euch stolz ein Mini-U-Boot vorstellen, dass mir ein entfernter Freund von Carlos zur Verfügung gestellt hat. Es ist nur […]
Artikel von: Monsterdoc
20 Minuten warten beim Arzt in 2 Minuten
Um einen älteren Blogbeitrag zu zitieren: Warten ist ein lästiges aber unvermeidliches Alltagsübel. Besonders dann, wenn man die Wartezeit nicht sinnvoll nutzen kann oder nicht weiß, wie lange man noch warten muss. Abhilfe schafft zumindest im…