Vor einer Woche ist der Fußball-Weltmeistertitel an Deutschland gegangen – Zeit, die WM noch einmal Revue passieren zu lassen und zu analysieren; denn der Erfolg “unserer” Jungs war kein Zufall! Ich freue mich, dass wir zu diesem Anlass einen Gastautor gewinnen konnten: Claus Martin, seines Zeichens Musiktheaterregisseur und -komponist – und begeisterter Fußballfan. Ab dem nächsten Beitrag widmen wir uns dann wieder anderen Aspekten hoher Begabung – aber es war einfach eine tolle WM, das müssen Sie zugeben! Damit gebe ich das Wort weiter – vielen Dank, Claus, dass Du Dich zu diesem Beitrag bereit erklärt hast!
Related Posts
Wenn Ärzte schlauer werden…
Bad Dingenskirchen, Mittwoch Nachmittag, siebzehn Uhr. Auf Station tobt der Bär. Der tobt auch noch um achtzehn Uhr und um achtzehn Uhr dreißig und um achtzehn Uhr fünfundvierzig, da tobt er schon nicht mehr ganz so wild und um neunzehn Uhr…. Neunzehn Uhr fünfzehn… Da lässt der Stress allmählich nach. Also: Kittel in den Schrank […]
Moderne Selbstverstümmelung
Menschen in aller Welt wollen sich schmücken, wollen schöner sein. Daher nutzen sie seit Uhrzeiten unterschiedliche Formen der Körperveredelung. In den letzten Jahrzehnten beobachten wir in den Industrieländern einen zunehmenden Trend, hin zu immer gewagteren Eingriffen in den Organismus.
Ohrringe sind heute Standard und zumindest bei Damen nicht mehr wegzudenken. Tätowierungen waren früher eher schlicht und […]
Artikel von: Monsterdoc
Wahnsinnswoche 2020:41
In dieser Woche 166 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist zurzeit völlig überfüllt
Twitter-Thread über den Spaß mit elektronischen Patientenakten (in english).
What Is Depression? American Psychiatric Association, October 2020
Erfahrungen mit Selbsthilfe : Sandy Drögehorn & Matthias Seibt Landesverband Nordrhein-Westfahlen
The Conspiracy Chart (via Twitter)
Diagnoses listed in the DSM—the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, the so-called bible of psychiatry—do not cause anything. They are not things. They are agreed-upon labels—a kind of shorthand—for describing symptoms.
A Psychiatric Diagnosis Is Not a Disease. Psychology Today 27.8.2019
Nicht alle Ärzte sind mit der Corona-Informationspolitik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (in Person von Herrn Gassen) glücklich (pdf und thread via twitter).
Soulfood: Dutch Uncles: Pondage