Grundlagenforschung gilt landläufig als weit entfernt von jeder Anwendung. Weit gefehlt! Heute boomen in Deutschland Gründer- und Technologietransferzentren an Universitäten und Exzellenzcluster mit der Tendenz zur Startup-Mentalität. Über EXIST fördert das Bundeswirtschaftsministerium etwa Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Graduiert und Studenten bekommen für ein Jahr finanzielle Unterstützung, um an ihrer Start-Up-Idee zu feilen und Investoren zu […]
Related Posts
Kurzer Dank
… an Da. Ba. für die nette Amazon-Geschenk-Post. Mein SuB freut sich. Einsortiert unter:blogsachen Tagged: blog, persönliches
Augen und Krankheiten – Syphilis
Die Syphilis ist eine Infektionskrankheit die durch das Bakterium Treptonema Pallidum verursacht wird. Es wird durch Schleimhautkontakt von Mensch zu Mensch übertragen und kann heutzutage mit Antibiotika geheilt werden. Normalerweise beginnt es mit Schwellungen der Schleimhäute und Lymphknoten. Im chronischen Verlauf befällt die Krankheit auch die Haut und viele andere Organe bevor das Nervensystem angegriffen […]
Also doch – Kurzfristige, lokale Methanzyklen auf dem Mars
Um im Weltall wissenschaftliche Rätsel zu finden, muss man nicht sehr weit weg gehen. Schon an unserem Nachbarplaneten Mars wird man fündig. Hauptakteur ist das Methan, eine Verbindung von einem Kohlenstoff- und drei Wasserstoffatomen. Das war die einhellige Meinung der Teilnehmer an einem Workshop zum Thema “Methan auf dem Mars” im November 2009, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.