Der 27. Senat des Bundespatentgerichts lehnte mit einem gestern veröffentlichtem Beschluss vom 1.7.2014 in einem Markenwiderspruchsverfahren zwischen zwei Pharmaunternehmen die Warenähnlichkeit zwischen Lebensmitteln und Arzneimitteln ab (27 W (pat) 63/13). Der Entscheidung lag folgender Streit zugrunde: Der Inhaber der seit 1953 … Weiterlesen
Related Posts
Anaphylaxis triggers in a large tertiary care hospital in Qatar: a retrospective study
Anaphylaxis is a serious allergic disease that may lead to death if not immediately recognized and treated. Triggers of anaphylaxis including food, drugs, and insect stings can vary widely. The incidence of an… Lesen Sie weiter auf: Anaphylaxis triggers in a large tertiary care hospital in Qatar: a retrospective study Quelle: World Allergy Organization Journal […]
Injektion in die Nasenwand: Botulinumtoxin gegen Hausstaubmilben-Allergie
In einer Pilotstudie hat sich Botulinumtoxin Typ A als wirksam gegen allergische Rhinitis erwiesen und zeigt einen Vorteil gegenüber den symptomatischen Standardtherapien. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/940790/injektion-nasenwand-botulinumtoxin-hausstaubmilben-allergie.html
Analyse von Klinikdaten: Asthma bronchiale riskant fürs Herz
Nicht nur eine COPD, auch Asthma und interstitielle Lungenkrankheiten sind mit einer erhöhten Prävalenz von Herzerkrankungen verbunden. Lesen Sie weiter auf: Analyse von Klinikdaten: Asthma bronchiale riskant fürs Herz Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online