Der 27. Senat des Bundespatentgerichts lehnte mit einem gestern veröffentlichtem Beschluss vom 1.7.2014 in einem Markenwiderspruchsverfahren zwischen zwei Pharmaunternehmen die Warenähnlichkeit zwischen Lebensmitteln und Arzneimitteln ab (27 W (pat) 63/13). Der Entscheidung lag folgender Streit zugrunde: Der Inhaber der seit 1953 … Weiterlesen
Related Posts
„Ehrenamt bringt’s“
2011 ist das Europäische Jahr des freiwilligen Engagements. Die Redaktion des d@h_blogs wird sich aus diesem Anlass in loser Folge mit dem Ehrenamt beschäftigen. Zum Auftakt bringen wir ein Interview von Holger Sweers mit Andreas Rau, Leiter der AIDS-Hilfe Hagen. Andreas, du hast 1995 in der AIDS-Hilfe Hagen die „Lernwerkstatt HIV“ ins Leben gerufen. Was […]
Überlagerung im Röntgen
Bei zwei oder mehr Objektdetails, die direkt hintereinander in einem Strahlengang liegen, kommt es zu einer Überlagerung der beiden Objekte. Die Objekte werden auf dem Film später summiert. Wenn man nun davon ausgeht, dass zwei direkt hintereinander…
Soft Skills im Projektmanagement
Morgen fahre ich für einen 3-tägigen Trainingsauftrag “Kommunikation und Leadership + Konflikte erkennen und lösen” ins Rheinland und schule die Projektmanager einer dort ansässigen Firma in Soft Skills. Spannender Auftrag, interessante Themen, ic…