Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat ein Verfahren gestartet, bei dem die Öffentlichkeit bei der Namensgebung von 305 Exoplaneten mitbestimmen darf. Diese Namen werden dann offiziell als Bezeichnung für die Planeten akzeptiert. Momentan erhalten extrasolare Planeten einen Namen, der sich aus einem für ihren Mutterstern anerkannten Katalognamen und einem angefügten kleinen Buchstaben zusammensetzt (z.B. “Beta Pictoris b”, wobei “Beta Pictoris” der Name des Sterns ist und “b” den ersten Planeten bezeichnet, der bei dem Stern entdeckt wurde. Weitere Planeten in… weiter
Related Posts
good news
Interview mit Steven Pinker, der gutes zu berichten weiss: Friedensprophet mit Taschenrechner
Quellenangabe
Okeh, okeh. Immer schön die Quellen angeben, haben wir gelernt, damit’s kein geistiger Diebstahl ist: Nach der Lektüre von Josephines Blog wollte ich wissen, was eine Assi-Palme ist und habe mal gegoogelt. Bei Mundmische fand ich dann die Erklärung. Und noch viel mehr. Ich weiss jetzt, was Pornokrallen und Nuttenschaufeln sind. Und bei dem Spruch […]
Gedenkminute
Wie gedenkt man im Blog?
Einfach eine Minute Innehalten?
Danke!