Ein Drittel des Jahres betreibt Peter Agre Feldforschung im Südlichen Afrika, den Rest der Zeit bekämpft er Malaria von seinem Labor in Baltimore aus. Im Jahr 2003 bekam Peter Agre den Nobelpreis in Chemie verliehen – danach kehrte er zu seiner alten Liebe zurück, der Hämatologie. Schon als junger Arzt hatte er sich auf diese Fachrichtung […]
Related Posts
Buchtipp: Hunnius – Pharmazeutisches Wörterbuch
Kürzlich erschienen ist der Hunnius in der mittlerweile 11. aktualisierten Auflage. Das Standardnachschlagewerk für sämtliche Bereiche der Pharmazie wurde gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht. So beinhaltet die Neuauflage nicht nur mehr als 35.000 inhaltlich überarbeitete Stichwörter, 3.000 Abbildungen und 190 Tabellen, hinzugekommen sind auch mehr als 2.000 Fachbegriffe.
Neben sämtlichen […]
Neuer Job: Non-Compliance
Die Krankenkassen, die Ärzte, die Pharmaindustrie, alle wollen nur eines, das Geld des Patienten. Mittlerweile gibt es Ideen, den Geldfluß auch einmal umzukehren.
Herr BK: Hallo, Herr Doktor!
Herr Doktor: Guten Tag Herr Brömmelkamp, wie geht es ihnen.
Herr BK: Sehr gut Herr Doktor, habe auch alle meine Pillen eingenommen.
Herr Doktor: Das Lob ich mir, Herr Brömmelkamp, sie […]
DGINA Summer School "Karriere und Führung in der Notfallmedizin"
Im heutigen Blogeintrag möchte ich auf einen interessanten Termin aufmerksam machen.
Das Feld der Klinischen Notfallmedizin ist hochdynamisch und bietet in der Zukunft gute Karriereoptionen. Kliniken sind verstärkt interessiert an gut ausgebildeten Leuten, die neben dem
klinischen Wissen auch sogenannte ”soft skills”, wie Kommunikationstalent und Führungskompetenz mitbringen.
Die Assistentensektion der DGINA konnte erfreulicherweise ein sympathisches Team aus
dem Personalentwicklungsbereich gewinnen um mit ihnen ein gemeinsames Programm für die insgesamt 6. Summer School Notfallmedizin aufzustellen. Neben einem interessanten Programm
mit vielen Themen um Karriereplanung, Gehaltsverhandlung, Teamaufbau und Konfliktmanagement bietet sich hier sicher auch wieder die Gelegenheit zu einem netten Erfahrungsaustausch unter
Gleichgesinnten und ein erstklassiges Rahmenprogramm mit Segeltrip und Barhopping am Abend.
Ort: Insel Poel/ Wismar
Zeit: 28.06.2012 18.00 Get together, Kernprogramm ab 29.06.2012 um 9.00 Uhr in Wismar
Mehr infos im downlaodbaren Flyer oder unter:
isa.behrendt@gmx.de
SummerSchool_2012_1-0.pdf
Adobe Acrobat Dokument [316.6 KB]
Download
