Auf Basis neuen Bildmaterials hat das Team der Wissenschaftler, die für die OSIRIS-Wissenschaftskamera zuständig sind, ein Update des Modells der Form des Nukleus herausgebracht. Dieses liegt auch als anaglyphe Version vor, die mit rot/blauen bzw. rot/grünen 3D-Brillen betrachtet werden kann.
Related Posts
Nur drei Worte
Es gibt ja immer so nette Programme, mit denen man sich die Web-Zeit vertreiben kann. GottderAffen bat um drei beschreibende Worte seiner Person bei threewords.me. Ich spinne diesen Gedanken natürlich weiter und versuche einmal einen ganzen Arbeitstag nur mit jeweils 3-Wort-Sätzen zu meistern. Das klingt spannend? Ist es auch. Bild: High Royds Psychiatric Hospital von […]
Artikel von: Monsterdoc
Vom Allgemeinmediziner zum Internisten
Seit dem 01.01.2011 gehört man zu einer austerbenden Art. Der Facharzt Allgemeinmedizin FMH wurde durch den Facharzt Allgemeine Innere Medizin ersetzt; die bisherigen Internisten heissen jetzt auch so. Ist wahrscheinlich beides dasselbe. Zumindest die…
Gesundheitsratgeber: Wenn der Doktor rät…
Der Titel des Autors – Professor, Doktor oder gerne beides –, ist bei vielen Gesundheitsratgebern ein wichtiger Bestandteil der Covergestaltung und soll die Seriosität vermitteln: Hier weiß ein studierter Mensch, was für mich beziehungsweise für meine Gesundheit am besten ist. Das Problem: Je schwieriger die medizinische Problematik, desto fachlicher, sprich unverständlicher, drücken sich Experten häufig aus. Hier spiegelt sich die traditionelle hierarchische Beziehung zwischen Arzt und Patient wider: Selten findet diese auf Augenhöhe und gleichberechtigt statt. Was aber bezüglich der somatischen Medizin unter dem Aspekt des aufgeklärten Patienten schon infrage zu stellen ist, sollte bei psychischen Problemen, die ungleich vielseitigere Antworten erfordern, noch viel sensibler behandelt werden.