Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Screen und Simmonds bestätigt die statistische Beziehung zwischen planetaren Wellen mit hoher Amplitude in der Atmosphäre und extremen Wetterverhältnissen an der Erdoberfläche. Gastbeitrag von Dim Coumou Es gibt aktuell eine spannende Debatte in der Fachwelt über die Auswirkungen der sich im Verhältnis zur übrigen Erde schneller vollziehenden Erwärmung der Arktis auf die atmosphärische Zirkulation der mittleren Breiten, also auch bei uns. Insbesondere der vermutete Einfluss auf Stärke und Häufigkeit von Wetterextremen verleiht dem Diskurs viel… weiter
Related Posts
How to manually reset Owncloud 7 Passwords
Cd to your owncloud installation (e.g. /var/www/owncloud).To reset e.g. admin password type: ./occ user:resetpassword admin
Einfach wie das ABC – sichere Passwörter
Wie viele unterschiedliche Passwörter nutzen Sie um sich auf diversen Webseiten einzuloggen? Lassen Sie mich raten. Etwa 3-5? Sie wären in guter Gesellschaft. Manuel Blum, der gestern Morgen die Keynote Vorlesung über sichere und nutzerfreundliche Passwortlösungen hielt, hat mir beim Mittagessen erzählt, dass selbst seine Studenten an der Informatikfakultät der Carnegie Mellon Universität oft ähnlich unsicher vorgehen. Obwohl sie es besser wissen sollten. Das Problem bei mehrfach benutzten Passwörtern ist: Selbst, wenn das Passwort noch so lange, kompliziert und mit Sonderzeichen gespickt… weiter
Planetenparade quer über den Abendhimmel
Bekanntlich ist die Ekliptik die Ebene, in der die Erde die Sonne umläuft. Die Bahnebenen aller sieben anderen Planeten sind der Ekliptik mehr oder weniger ähnlich. Das werden wir in den kommenden Tagen sehr plastisch und visuell beeindruckend in Form einer großen Planetenparade vorgeführt bekommen. Hier eine Simulation für den Donnerstag (15.5.2014):