Meine Arbeitskleidung würde ich manchmal gerne öfter wechseln. Vor allem wenn sie mit Körperflüssigkeiten von PatientInnen bekleckert ist. Leider herrscht in der Kleiderausgabe oft gähnende Leere und es spricht sich sehr schnell herum, wenn es wieder mal Nachschub gibt. Dann deckt sich das Personal mit genug Reserveklamotten ein – ich gebe es zu, auch ich horte dann einige Shirts der Grösse M in meinem Garderobenkästchen. Zur Not auch L. S kommt nicht in Frage, da passt mein Kopf nicht durch. Sorry auch an die Kolleginnen, mit denen ich mir ein Büro (= Umkleidekabine) teile und denen ich schon ab und zu ein frisches Kleidungsstück geflaucht habe…
Related Posts
Das perfekte Dinner – bei mir…
Nachdem ich nun Fotos gewälzt habe, kann ich euch jetzt also auch mal einen kleinen kulinarischen Einblick gewähren, von meinem insgesamt gut und gerne 16-Stunden vor- und nachbereitetem Perfekten-Dinner-Abend (Rosen-Servietten-Basteln und Spülen miteinberechnet *g*)! Ganz nüchtern und völlig unparteiisch, bescheiden und realistisch betrachtet: es war soo toll!! Ich war schon etwas stolz auf mich, […]
Kein Geld für Brillen und Zahnersatz im neuen Hartz IV Katalog
nur geringe Ausdehnung der Härtefallleistung
Kaffee welche Sorte hat mehr hochprozentige kaffeine?
Es gibt in der Welt vielen Kaffee Sorten. Welch enthaelt mehr kaffeine?? Das Franzozische /Deutsche hat die meiste kaffeine danach kommt die istant pulver kaffesorten und am ende das Espresso.komisch…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und G…