Tsunamis stellen für Küstenbewohner an geologisch aktiven Meeren eine nicht zu vernachlässigende Gefahr dar. Das sollte sich nicht erst seit dem verheerenden Weihnachtstsunami in Indischen Ozean, ausgelöst durch das Sumatra-Andamanen beben vom 26. Dezember 2004 oder dem Tsunami vom Tohoku-Beben im März 2011 herumgesprochen haben. Dabei sind nicht nur die direkt dem Erdbeben benachbarten gebiete gefährdet, sondern auch sehr weit entfernte Küsten. Also Menschen, die von dem auslösenden Erdbeben nichts mitbekommen haben. Daher kann es also sehr wichtig sein, über… weiter
Related Posts
Stufeneinschlag in China
Der folgende Tweet mit Bild von Twitter-Userin @dreamlhasa, mit richtigem Namen Tsering Kyi, vom 25. Oktober erzeugte zunächst einige Aufregung und – zumindest bei mir – Verwirrung.
Revolutioniert die Optometrie die Augenoptik?
Die Optometrie legt ihren Schwerpunkt – als Ergänzung zur Augenoptik, die in erster Linie eine handwerkliche Tätigkeit ist und sich mit dem Einzelauge als optischem Instrument beschäftigt (Monokularoptik) – auf binokulare (beidäugiges Sehen) Störungen, deren Messung und Bewertung. Da durch die rasante Medienentwicklung die Sehansprüche und Belastungen für die Augen bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern […]
The post Revolutioniert die Optometrie die Augenoptik? appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
Study Linking Gut Microbe Type With Diet Has Implications for Fighting GI Disorders
diet rich in meat and fat versus a more agrarian diet rich in plant material. A subsequent controlled-feeding study of 10 subjects showed that gut microbiome