Tsunamis stellen für Küstenbewohner an geologisch aktiven Meeren eine nicht zu vernachlässigende Gefahr dar. Das sollte sich nicht erst seit dem verheerenden Weihnachtstsunami in Indischen Ozean, ausgelöst durch das Sumatra-Andamanen beben vom 26. Dezember 2004 oder dem Tsunami vom Tohoku-Beben im März 2011 herumgesprochen haben. Dabei sind nicht nur die direkt dem Erdbeben benachbarten gebiete gefährdet, sondern auch sehr weit entfernte Küsten. Also Menschen, die von dem auslösenden Erdbeben nichts mitbekommen haben. Daher kann es also sehr wichtig sein, über… weiter
Related Posts
Nur kurz weg beim Allgäu Triathlon
Da ja nun schon drei Wochen seit dem Ironman Frankfurt vergangen sind, fühle ich mich sportmedizinisch wieder fit und möchte die Saison mit einer Mitteldistanz fortsetzen. Da bietet sich der legendäre Allgäuer Triathlon an. Die Strecken sind allerdings etwas heruntergeschraubt, nämlich: 2km Schwimmen, 96km Pedalieren und 20km Schlappen. Die Radstrecke ist allerdings etwas berüchtigt, da […]
Post from: Monsterdoc
Verödungsbehandlung der Varikosis: Flüssigsklerosierung
Für die Sklerotherapie von Varizen ist in Deutschland Aethoxysklerol® mit dem Wirkstoff Polidocanol in den Konzentrationen 0,25/0,5/1/2/3 und 4% zugelassen. Die maximale Tagesdosis des Wirkstoffs beträgt 2 mg pro kg Körpergewicht. Es kann also durc…
Flipped Conference: Erste Erfahrungen
Das Wichtige an Tagungen sind nicht die Vorträge, sondern die Kaffeepausen. Diese Feststellung geistert durch die Wissenschaftswelt, und das auch nicht ohne Grund: Während oftmals lieblos gehaltene Vorträge “ertragen” werden müssen, dabei ca. 50% der Anwesenden ihre E-Mails beantworten und anschließend zu wenig Zeit für Diskussionen bleibt (weil aus den für den Vortrag vorgesehenen 20 Minuten dann doch 28 Minuten geworden sind), dann sind die Kaffeepause und der Gesellschaftsabend die einzigen Möglichkeiten, das zu tun, wofür man eigentlich den oft recht langen Weg zu… weiter