Tagungsteilnehmerin Fabiola Gerpott über die Potentiale des Wissensaustauschs von Jung und Alt. In meiner Forschung befasse ich mich damit, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang Menschen verschiedener Generationen in Unternehmen von-, mit- und übereinander lernen. Diese Thematik klingt sperriger, als sie tatsächlich ist: Jeder von uns beobachtet intergenerationale Lernprozesse und hat sie selbst bereits […]
Related Posts
Diskussion am Freitag – Hygiene in Kliniken
Täglich sterben Patienten in deutschen Krankenhäusern infolge von Infektionen mit Problemkeimen (siehe: Spiegel.de 30.10.2010). Hygieneskandale häufen sich. Interessanterweise haben die Holländer MRSA & Co gut im Griff. Warum? Sind wir in Deutschland so nachlässig, ist unser Gesundheitssystem doch so marode? Tatsache ist: Hier muss dringend was passieren. Ein vernünftiges Hygienemanagement und standardisierte Abläufe müssen eingeführt […]
Artikel von: Monsterdoc
Mit Apollo 11 auf den Mond – business as usual
Da kam die Bürokraft wohl ganz schön ins Schwitzen, als sie im August vor 46 Jahren die Reisekostenabrechnung für Buzz Aldrin machte. Die Höhe des auszuzahlenden Betrags von 33,31 Dollar war eher nicht der Rede wert. Aber Formular 1012-A musste nun mal ordentlich ausgefüllt werden: Houston, Texas – Cape Kennedy, Florida – Mond – Pazifischer Ozean (US-Navy-Flugzeugträger Hornet) – Hawaii – und zurück nach Houston, Texas. Das war’s. Oder? Die poetische Kraft des Formulars … Falls jemand sich diese… weiter
Wer hat Angst vor Patiomed?
Patiomed ist eine Firma, welche von Ärztefunktionären – unter Anderem KV-Vorständen – in Zusammenarbeit mit der deutschen Apotheker- und Ärztebank und dem Ärzteverlag gegründet wurde um Medizinische Versorgungszentren zu gründen und zu unterstützen. Angeblich gehe es ihnen vor allem darum, die Freiberuflichkeit des Ärztestandes zu erhalten, deswegen sei Patiomed auch nicht gewinnorientiert. Aber auf den […]