Tagungsteilnehmerin Fabiola Gerpott über die Potentiale des Wissensaustauschs von Jung und Alt. In meiner Forschung befasse ich mich damit, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang Menschen verschiedener Generationen in Unternehmen von-, mit- und übereinander lernen. Diese Thematik klingt sperriger, als sie tatsächlich ist: Jeder von uns beobachtet intergenerationale Lernprozesse und hat sie selbst bereits […]
Related Posts
Zecken, Borreliose, FSME und Co. (3)
Stadieneinteilung und Blutergebnisse der Borreliose
Vorbemerkung
Um es gleich vorweg zusagen: Dies wird kein üblicher Artikel über die Stadieneinteilung und Laboruntersuchung im Falle der Lyme-Erkrankung. So ist die komplette Serie auf Der andere Hausarzt nicht gestrickt. Hier geht es um wesentliche Einsichten, die jenseits der üblichen Information stehen. (Denn nur eine einzige Aussage bezüglich der Borreliose ist […]
Besser als Gold
"Der Weg ist das Ziel." Von welchem Autor diese viel zitierten Worte stammen, ist nicht exakt überliefert. Am ehesten wird diese Aussage Konfuzius zugeschrieben, der sie wahrscheinlich anders gemeint hatte, als sie landläufig bei uns interpretiert wird. Obwohl ich nur kurz ein paar einleitende Worte für den Cartoon finden wollte, könnte ich nach der Recherche der letzten Stunde eine kleine Abhandlung über die Chinesische Philosophie schreiben. Doch ein anderer chinesischer Denker sagte: "Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg", und daher zurück zum Cartoon:
<img src="http://www.nichtlustig.de/comics/full/081118.jpg" alt="Nichtlustig"…
Überlebt – Ironman Germany 2010
Viele wissen es bereits, ja, ich bin beim Ironman in Frankfurt ins Ziel gekommen. Nicht erst heute, sondern bereits am Sonntag nach knapp 14h. Spannend und kurzweilig war es mal wieder. Ich bin zufrieden und natürlich voller Euphorie. Hier ist nun mein Rennbericht. Was ging ab beim Ironman Germany am Sonntag, den 4.7.2010?
Das Wetter ist […]
Artikel von: Monsterdoc