Krebs kennt mehr als eine Ursache: Genetische Veranlagung, Rauchen, Trinken, Viren … Angelina Jolie, hat sich für eine eine doppelte Mastektomie entschieden, nachdem Sie erfuhr, dass sie durch ein mutiertes BRCA1-Gen eine stark erhöhte Wahrscheinlichkeit hatte, an Brustkrebs zu erkranken. Sie hatte das mutierte Gen von ihrer Mutter geerbt, die genauso wie ihre Großmutter früh […]
Related Posts
Protein FSTL3 im ersten Trimester ist Indikator für spätere Diabetes
Frauen mit geringem Anteil von Follistatin-Like-3-Protein (FSTL3) im Blut während des ersten Trimesters der Schwangerschaft bekommen gehäuft in der 28. Woche einen erhöhten Blutzuckerwert. Ravi Thadhani am Clinical Research Center der MIT Boston veröffentlichte 2010 die Studie First-Trimester Follistatin-Like-3 Levels … Weiterlesen →
Raketenstartkommunikation
Zugegeben: Ich war gestern nacht nicht mehr wach, um mir den SpaceX-Start live anzuschauen. (Da war mir der LISA Pathfinder-Start vor drei Wochen wichtiger; für den bin ich damals dann doch sehr früh aufgestanden war.) Die Hauptmission der SpaceX-Rakete ist eher unspektakulär: setze 11 Kommunikationssatelliten aus. Ungleich spannender war, was SpaceX parallel dazu versuchen wollte, nämlich die erste Stufe unbeschadet und mit Motorenkraft wieder auf der Erde zu landen. Das hatte die letzten Male, damals noch auf einer Plattform im… weiter
SUSTAIN in Estland: Integrierte Versorgung in Mäetaguse und Medendi
Die Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft ist Projektpartner des europäischen Versorgungsforschungsvorhabens SUSTAIN. Das Akronym steht für Sustainable Tailored Integrated Care for Older People in Europe. Mit Mitteln aus dem Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Kommission wird das Konsortium untersuchen, welche Modelle für die individuell angepasste, integrierte Versorgung von Menschen über 65 besonders gut geeignet und langfristig finanzierbar sind. So zahlreich wie die Herausforderungen sind die unterschiedlichen Projektstandorte: In einer Serie stellen wir sie vor.