Im Sommer 1984 kratze der australische Forscher Neil Noakes Bakterien aus einer Aufzuchtschale für Mikroben, mixte diese in einen lauwarmen Rindsextrakt, in dem Bakterien im Labor gewöhnlich wachsen, füllte 200 Milliliter davon ab in einen Glaskolben und reichte diesen seinem Kollegen Barry Marshall. Der Gastroenterologe, damals gerade 32 Jahre alt, schluckte den Mix beherzt herunter. […]
Related Posts
Santa Claus is coming into Town!
Vom Himmel strahlt die Sommersonne, die Luft ist schwül und drückend und während ich genervt meine Arztbriefe diktiere, wünsche ich mich an den nächstgelegenen Strand oder zumindest ins Freibad…. Das hat ja diese Woche noch geöffnet und ich hab’s in dieser Saison kein einziges Mal dorthin geschafft… Noch schnell zwei venöse Zugänge gelegt, eine Gastroskopie- […]
Blogtipp: In the room
Das englischsprachige Blog In the room zeigt die Psychotherapie einmal aus Sicht des Therapeuten. In humorvoller Art wird Alltägliches und Spektakuläres aus der psychotherapeutischen Praxis berichtet. Klick auf Überschrift für mehr.
Der gemeine Rettungsdienstler
Auf besonderen Wunsch von masked, der ja bekanntlich beim Medizin Quiz 2008 den ersten Platz belegte, habe ich nun einen Artikel über den gemeinen Blaulicht-Kompetenzler auf der Strasse verfasst. Hoffentlich kann ich damit einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung über die Eigenschaften und (Un)arten dieses interessanten Lebewesens leisten.
Gattung: Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Rettungshelfer sind Arten der Gattung […]