Ich war Montag und Dienstag in Hannover auf der Tagung "Image statt Inhalt? Workshop Wissenschaftskommunikation" der VolkswagenStiftung, auf der es um euch ging. Genauer gesagt um die Leserinnen und Leser meines Blogs und all der anderen Medien, die sich mit Wissenschaft befassen. Nachlesen könnt ihr <das Programm auf der Webseite der Veranstaltung und den teilweise ziemlich turbulenten Ablauf von Tag 1 (von mir) sowie Tag 1 und Tag 2 jeweils komplett von Rainer Korbmann. Außerdem hier haufenweise Blogbeiträge zum Thema. Aber irgendwann muss man euch ja auch mal fragen, wie all die Versuche, euch etwas über Wissenschaft zu erzählen, bei euch ankommen.
Related Posts
Shu – Ha – Ri, die drei Stufen der Meisterschaft
Über dieses Thema habe ich schon einmal geschrieben (ausführlicher im Kolumnenband Jahrmarkt der Futuristik). Jetzt kam ich durch einen Leserbrief wieder darauf zurück. Als ich neulich „Bäume sollen nicht dem wechselnden Licht nachwachsen, sondern nach oben in den Himmel“ formulierte, fragte jemand, was ich denn mit „Himmel“ genau meinte. Das ist eigentlich sonnenklar, aber so ganz und gar nicht explizit, nicht wahr? „Himmel“ ist „Ri“. Es geht um die drei Stufen des Lernens in der japanischen Kampfkunst. Die heißen Shu,… weiter
PartyProg ins RöntgiX
Halb 12 am Mittag. Es folgt die Oberarztvisite. Herr Blorghmaier hat eine kardiale Dekompensation und außerdem einen hässlichen Ausschlag. „Joargh“, sagt der Oberarzt, „Weiß ich auch nicht was das ist. Schicken sie unsere Fotodokumentation an die Hautklinik der Uniklinik rechts von Beteigeuze und besprechen sie das mit den dortigen Hautärzten.“
17. März Wohlfühl-Yoga
Stell Dich barfuß auf den Boden, die Beine hüftbreit auseinander gegrätscht. Dein Körpergewicht sollte hauptsächlich auf den Fußaußenkanten ruhen. Mach dich ganz lang, richte deine Wirbelsäule auf, mache auch einen langen Hals, recke und strecke Dich in den Himmel, Dein Scheitel zeigt nach oben. Nun beginne langsam mit den Armen nach rechts in kreisenden […]