Das 9-Punkte-Problem ist ein Beispiel dafür, wie uns implizite unnötige Annahmen über vermeintliche Begrenzungen daran hindern, ein Problem zu lösen; denn nicht selten ist die (regelkonforme!) Erweiterung des Suchraums der Schlüssel zum Erfolg.
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – Der erste Notarzteinsatz
Und so kommt es, wie es kommen muss. Auch unser allseits beliebter Stationsarzt Hajo muss die Weiterbildung zum notbedürftigen Arzt leisten. Das bedeutet neben dem normalen Klinik-Alltag zusätzlich Fortbildungen, Einsätze auf der Intensivstation und Mitfahren bei gefährlichen Notarzteinsätzen.
Der Tag X nähert sich, Hajo ist gut gerüstet. Hatte er doch schon viele medizinisch sinnvolle Dinge in […]
Zyklon “Pam” über Vanuatu
Der Zyklon “Pam” und seine Auswirkungen auf den Inselstaat Vanuatu gingen ja leider (zumindest gefühlt für mich) ein wenig in unserer Presse unter. Zyklone werden ja nicht nur die Tiefdruckgebiete allgemein genannt, sondern speziell auch die tropischen Wirbelstürme im Indischen Ozean und im südlichen Pazifik. Sie sind dort also die Entsprechungen der bekannteren und in unseren Medien etwas deutlicher vertretenen Hurrikane aus der Karibik. Und sie stehen diesen oft auch in ihrer Kraft und in ihrem Zerstörungspotential nicht nach. Da viele Inseln gerade im südlichen Pazifik nur wenig über dem Meeresspiegel liegen, ist die Gefahr selbst bei schwächeren Zyklonen ziemlich hoch.
Klippenspringen auf Mallorca
Abenteuer, Mutprobe oder Leichtsinn – man wird es nie verstehen was zahlreiche Urlauber auf Mallorca dazu treibt, von den schroffen Felsen zu springen und dabei ihre Gesundheit, oder gar ihr Leben zu riskieren. Es werden immer mehr, die dieses Risiko eingehen. Daher ist es uns wichtig, diesen kurzen Video-Clip in unserem Blog als Mahnung an […]