Die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ist eine Bastion seriöser Berichterstattung (meistens jedenfalls). Jetzt lese ich in der Onlineausgabe: „Lebenswichtige Medikamente in Deutschland werden knapp. Und niemand weiß, welche Arznei als nächstes fehlen wird“. Politik und Pharmaindustrie, heißt es weiter, reden das Problem klein. Müssen unsere Ärzte also damit rechnen, Patienten nicht mehr angemessen behandeln zu können, weil wir einfach keine Medikamente mehr bekommen? Das wären Zustände, wie man sie sonst nur aus Kriegsgebieten in der dritten Welt kennt. Das macht mir… weiter
Related Posts
A Conversation with Gerd Faltings
Fields medalist Gerd Faltings is here in Heidelberg for the HLF, and while he’s not giving a talk he will be participating in other activities such as visits by the laureates to local schools. He’s … Weiterlesen
Cost recovery for “water services” / Critical review of the EU Court of Justice conclusions of Advocate General Jääskinen in case C-525/12
The conclusions of Advocate General Jääskinen in the matter of the infringement proceedings against Germany, regarding the scope of the term “water services” in Article 9 of the Water Framework Directive, are now available. In these he considers that the action brought by the Commission against the narrow interpretation in Germany, which is restricted to water supply and waste water disposal, is inadmissible due to the fact that there is no complaint in respect of any clearly defined conduct that… weiter
Stufeneinschlag in China
Der folgende Tweet mit Bild von Twitter-Userin @dreamlhasa, mit richtigem Namen Tsering Kyi, vom 25. Oktober erzeugte zunächst einige Aufregung und – zumindest bei mir – Verwirrung.