„Wie können wir es schaffen, dass die Studenten besser lernen?“ Ich antwortete: „Alle Prüfungen sollten mündlich sein.“ Da stutzten alle im Ausschuss und hielten es für eine doofe Idee. Nur eine Professorin schüttelte nachdenklich den Kopf und sagte leise: „Eine so große Revolution schaffen wir nie.“ Die Idee ist es, dass die Studenten dann mit reinem Lernen nichts ausrichten können, sie müssen es verstanden haben, sonst blamieren sie sich in mündlichen Prüfungen bis auf die Knochen. In meiner Uni-Zeit habe… weiter
Related Posts
Oh weh, der Meniskus
Heute war wieder eine da….eine 20 jährige Patientin, die sich vor einigen Wochen mit Schmerzen im Knie vorgestellt hatte. Bei …
Zum Welt-Asthma-Tag: Wenn plötzlich die Luft weg bleibt
Die Sonne scheint und die Kinder aus der Nachbarschaft spielen draußen fangen. Auch Julian möchte mit den anderen toben. Aber Julian kann nicht einfach raus und spielen – nicht in der Heuschnupfen-Saison. Bevor er also den anderen Jungs hinterherjagt, nimmt er einen tiefen Zug aus seinem Inhalator, zum Schutz vor Atemnot. Julian hat allergiebedingtes Asthma.
Heuschnupfen, Tierhaare, Anstrengungen, Stress und Zigarettenrauch – es gibt viele verschiedene Auslöser für einen Asthma-Anfall. Laut „Lungenärzte im Netz“ leiden in Deutschland etwa acht Millionen Menschen an Asthma. Im Kindesalter ist Asthma bronchiale die häufigste chronische Erkrankung.
Ressourcenkalender zur Burn-Out-Prophylaxe
Ab 1. Januar 2009 wird unter dieser Rubrik täglich ein Artikel erscheinen, der Anregungen dazu geben möchte, wie Sie als Leser Ihre eigenen Ressourcen nutzen können. Denn die meisten eigenen Potentiale, die wir alle in unterschiedlicher Zusammensetzung und Ausprägung haben. sind weitgehend ungenutzt. Dennoch haben Sie diese Fähigkeiten als Kind, als Jugendliche/r und als Erwachsene/r […]