Schon mal gefragt, wie Astronomen eigentlich darauf kommen, dass diese oder jene Galaxie soundsoviele Lichtjahre entfernt ist? Wie messen die das – mit einem Maßband ja wohl nicht!? Tatsächlich ist die Entfernungsbestimmung im All eine der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Probleme der Astronomie – der Astronom Klaus Jäger erklärt in diesem exzellenten Video aus der Astroviews-Reihe, wie genau sie funktioniert.
Related Posts
Link: Das Kreuz mit dem Kulturkreis
„Sie kommen aus einem völlig anderen Kulturkreis – und wir dachten, wir könnten sie einfach so integrieren. Man hört sie derzeit oft, die Rede vom ‘Kulturkreis’. Was ist daran so falsch? Eigentlich alles. Eine kleine Wortgeschichte aus aktuellem Anlass. via Das Kreuz mit dem Kulturkreis – Geschichte der Gegenwart.
Flare! Aber wer war’s?
Gestern abend: Endlich mal wieder ein mehr oder weniger sternklarer Himmel. Es war ziemlich kalt, was natürlich dem Seeing zugute kommt. Ich hatte mir vorgenommen, Weitwinkelaufnahmen zu üben und wollte nebenbei noch andere Hardware testen. Der Beobachterstandort: ein kahler Hügel nahe Nieder-Beerbach mit wenig störendem Streulicht, direkt neben einer großen Windkraftanlage (die auf Google Maps noch nicht verzeichnet ist)
Wolga Inkasso (Teil 2)
Balthasar huscht eilig an mir vorbei. „Morgen, Doc!“ sagt er und deutet mit zwei Fingern an der rechten Schläfe einen kurzen Gruß an. „Wohin des Weges?“ frage ich, aber es ist wohl eine rhetorische Frage. Natürlich wieder zu einer streng geschäftlichen Konferenz auf dem Raucherbalkon, die erheblich wichtiger ist als die Anwesenheit seiner Person im […]