Es ist tatsächlich ganz einfach zwischen Kritik und Ressentiments zur unterscheiden: zur Klärung des A-Wortes
Related Posts
Appetitzügler mit dem Wirkstoff Sibutramin werden aus dem Handel genommen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat in Deutschland angeordnet, Appetitzügler mit dem Wirkstoff Sibutramin (Markennamen: Reductil, Zelium, Reduxade) in Apotheken nicht mehr zu verkaufen oder von Ärzten verschreiben zu lassen. Das BfArM reagiert damit auf die Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (Ema), die Zulassung ruhen zu lassen.
Bei den verbreiteten Appetitzüglern stehen aktuell die […]
Der seröse Podcast – Beim Hausarzt in der Warteschleife
Niedergelassene Ärzte hinken in der Regel 5-10 Jahre der aktuellen Technik hinterher. Derzeit entdecken immer mehr Hausärzte ihre Vorliebe für Warteschleifen. Hier können dann auch Rezepte, Überweisungen geordert und Terminwünsche geäußert werden. Werner Denzdelmann (46j.) benötigt nur eine Überweisung für den HNO-Arzt und wagt einen Anruf bei seinem Hausarzt … Was haltet ihr eigentlich so […]
Artikel von: Monsterdoc
Spotlight on Preethi Srinivas: HCI Researcher Improving Coordination and Communication in Hospital ICUs
Meet Preethi Srinivas, our next featured young researcher in a series about some of the women attending this year’s Heidelberg Laureate Forum in September 2016. Credit: Photo courtesy of Preethi Srinivas Preethi is currently wrapping up … Weiterlesen