Als ich neulich ein Interview für n-tv.de zu Religion & Demografie gab, schloss ich mit einigen Sätzen zu den Zukunftsaussichten nichtreligiöser und besonders humanistischer Verbände. Atheistische Gesellschaften sind auch gescheitert, als es etwa in den USA schon volle Religionsfreiheit und die strikte Trennung von Staat und Kirche gab. Und, wie bereits erwähnt, sogar in Systemen, die selber atheistisch waren. Trotzdem ist natürlich klar: Empirische Befunde gelten immer nur bis heute. Es könnte natürlich sein, dass sich in Zukunft zum Beispiel… weiter
Related Posts
Wartezeiten
Gefunden in der Aprilausgabe des Satiremagazins Titanic:
An der Terminvergabekompetenz meiner Hausärztin kamen mir erste Zweifel, als ich in ihrem Wartezimmer zwischen den Zeitschriften "Der Medicus", "Der Schatten des Windes&quo…
Geheimsprache der Ärzte (Teil 11)
Ärzte grenzen sich gerne durch ihre Sprache ab. Das müssen sie auch, nämlich um unwichtige Sachverhalte kompliziert darstellen zu können. Spitzen Sie also beim nächsten Hausarztbesuch einmal aufmerksam die Ohren. Die Krankheitsliste in einer gut geführten Allgemeinarztpraxis ist begrenzt, daher müssen viel lateinisch-griechische Floskeln her um das ganze etwas professioneller zu gestalten. Bei ihnen liegt […]
Artikel von: Monsterdoc