Die Gamescom, Europas größte Computerspielemesse, lockt wieder tausende Besucher nach Köln. Auch deshalb, ist der Inhalt vieler Gespräche in den letzten Tagen, das Thema Computerspiele. Ich persönlich spiele eigentlich gar nicht – dafür fehlt mir schlicht weg die Zeit und … Weiterlesen
Related Posts
MediKid – Kinder-Gesundheits-App
Als “Leitfaden zur Vorbereitung des Kinderarztbesuches” sieht der Kinder- und Jugendarzt Dr. Jörg Nase seine mobile Anwendung MediKid. Gerade junge Eltern haben oft Schwierigkeiten Krankheitssymptome bei ihren Kindern einzuordnen. MediKid soll dabei helfen, die Situation besser einschätzen zu, jedoch soll…
The post MediKid – Kinder-Gesundheits-App appeared first on .
Für Med. Fachangestellte: Guter Umgang mit komplizierten Patienten
Jede medizinische Fachangestellte kennt die Situation, dass schwierige Patienten den Praxisablauf erschweren. Wenn auch die allermeisten Praxisbesucher freundlich und höflich ihr Anliegen präsentieren, so gibt es immer wieder einzelne Patienten, die unhöflich sind, Druck machen, ausschweifend werden, kein Verständnis für die Vorgänge in einer Praxis zeigen oder zum wiederholten Male die erforderlichen Unterlagen nicht mitbringen. Erfahrene Praxisorganisatorinnen wissen, dass hier das richtige Gesprächsverhalten gefragt ist und dass sich mit ein paar essentiellen Kommunikationsregeln viel Zeit und Energie einsparen lassen.
Teil IV: Wo fort- und weiterbilden in der Medical-IT (MIT)?
Sind Sie ein Präsenz- oder Fernlern-Typ? Diese Frage entscheidet über die geeignete Auswahl des Unterrichts und natürlich auch die Aufwände, die Sie für das Lernen betreiben müssen. Fernstudium Vorteile: sehr große Flexibilität beim Lernen, zeitlich wie räumlich Skripte und Vorlesungsunterlagen … Weiterlesen →