Letztes mal hatte ich beim Epidot die Doppelbrechung erwähnt. Nun braucht man nicht immer einen Dünnschliff und ein Polarisationsmikroskop, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Das geht auch ohne, besonders natürlich, wenn das betreffende Mineral eine extrem hohe Doppelbrechung zeigt und zudem noch klar ist. Dies trifft auf manche Calcite zu, die man manchmal unter dem Namen Islandspat oder Doppelspat im Mineralienhandel findet.
Related Posts
Doch kein Doppelschlag!
Manchmal stellt man im Brustton der Überzeugung Behauptungen auf, die bei näherer Betrachtung so dann doch nicht haltbar sind. Denn oft stellen neue Erkenntnisse die alten in Frage. So zu Beispiel meine kühne Behauptung eines Doppeleinschlags bei den Clearwater Lake Kratern in Kanada.
Adventskalendertürchen 24. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Das letzte Türchen beschreibt einen hoch angesehenen Arzt. Keinen Kinderarzt, sondern Kardiologen. Seinen Namen hören Medizinstudenten in der Herzmedizin häufiger, eine seiner Erfindungen sichert heute das Überleben vieler Notfallpatienten. Er engagierte sich für die nukleare Abrüstung und verfasste neben wissenschaftlichen Schriften auch ein … … Weiterlesen →
Dschungel
Meinen Dschungel-Song hatte ich ja schon beim Artikel Ohrdrogen vorgestellt. Hier fehlte natürlich noch die visuelle Unterstützung, sprich ein Video. Da ich noch vom Musikvideo Der Sportmediziner ein paar unveröffentlichte Kampfszenen übrig hatte, konnte ich es mir nicht verkneifen diese zu verarbeiten. Herausgekommen ist ein pixeliges Monsterdoc-Game, das in den frühen 80er Jahren hätte entstehen […]
Artikel von: Monsterdoc