Wie Crowdfunding als Weg der Forschungsfinanzierung funktionieren kann. Julia Bischoffberger hat eine Vision: Sie möchte im Rahmen ihrer Promotion die Sprache Guarasuñe’e in Amazonien dokumentieren. Die notwendige Feldforschungsreise in das abgelegene bolivianische Dorf bringt allerdings hohe Reisekosten mit sich und die Beantragung von Finanzmitteln über institutionelle Wege gestaltet sich schwierig. Dazu kommen die Kosten für […]
Related Posts
Warum sollte man nicht Arzt werden?
Wer Monsterdoc kennt, weiss, dass es zu jedem Artikel (Warum sollte man Arzt werden?) einen Gegenartikel geben muss. So auch hier. Gestern erklärte ich, warum man unbedingt Mediziner sein sollte. Heute kommt genau das Gegenteil. Raus damit.
Das Medizinstudium ist langatmig und sehr theoretisch. Mittlerweile kommt man nur noch mit einem 1.0er Abitur rein.
Im Studium haben […]
Post from: Monsterdoc
Wettermanipulation: Riesenmauern gegen Tornados
Mit den aktuellen Tornado-Schäden und Todesopfern in den USA stellt sich wie jedes Jahr die Frage, was man gegen solche Naturkatastrophen unternehmen kann. Und da ein gesundes Maß an Größenwahn hat so einer Unternehmung noch nie geschadet hat, schlägt ein amerikanischer Forscher vor, mehrere dreihundert Meter hohe Mauern quer über die Great Plains von Nordamerika zu bauen. Das Schöne an der Idee: Sie ist nicht nur hinreißend beknackt, sondern zeigt auch, dass halbe Bildung gelegentlich mehr Unheil stiftet als gar… weiter
Warum Aliens vielleicht unauffindbar sind
Aliens existieren – jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit und vielleicht in unserer galaktischen Nachbarschaft. Gerade hat eine internationale Gruppe von Astronomen verkündet, sie habe 1284 neue Planeten gefunden. Immerhin neun davon umkreisen ihren Stern in der richtigen Entfernung für flüssiges Wasser. Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? Das Weltraumteleskop Kepler liefert seit sieben Jahren ungeheure Mengen von Daten, aus denen Astronomen dann Kandidaten für Planetensysteme aussieben. Mit einer neuen Methode hat die Gruppe um Timothy Morton von der… weiter