Ich will hier nicht im Detail auf den ziemlich unsäglichen Fernsehbeitrag von “Report Mainz” über die Max-Planck-Gesellschaft eingehen (hier der Beitrag, hier die MPG-Stellungnahme; Offenlegung: ich bin bei der MPG angestellt, schreibe mein Blog aber als Privatperson). Aber einer der Vorwürfe dort betrifft ein allgemeineres Thema, zu dem offenbar Erklärungsbedarf besteht. Wer Wissenschaftler in seinem Freundeskreis hat oder z.B. hier bei SciLogs die entsprechenden Beiträge von Markus Dahlem liest, weiß, dass wissenschaftliche Karrieren alles andere als Selbstläufer sind: Nach der… weiter
Related Posts
Das Ende des Leistungserbringers
Auf Antrag von Frau Bartels, Herrn Dietrich und Herrn Grauduszus (Drucksache V – 58) beschließt der 113. Deutsche Ärztetag (Seite 111):
Der Deutsche Ärztetag möge erneut beschließen, dass die Ärzteschaft die Vokabel “Leistungserbringer” nich…
Was wird nun aus den Verlagen?
Im akademischen Bereich schimpfen ja viele auf die Verlage. Sie würden überteuerte Produkte anbieten, die sie zudem noch nicht einmal selbst herstellen. Die komplette Umstellung auf Open Access, in welcher Variante auch immer, sei der richtige Weg. So gut ich mir das bei wissenschaftlichen Zeitschriften, Dissertationen und Proceedings vorstellen kann, glaube ich doch, dass etwa die Herstellung eines guten Lehrbuchs eines Verlags bedarf. Und erst recht gilt dies für den klassischen Buchverlag, der Sachbücher und Belletristik verlegt. Hier werden Bücher als Produkte entwickelt und am… weiter
Höhenflug in die Chefetage
Stehen Sie zu Statussymbolen * Bescheidenheit ist keine Zier * Verkaufen Sie Ihre Erfolge * Immer lächeln * Der erste Eindruck ist persönliches Marketing * Sind Sie ein Gewinner?
„Die Autorität beruht vor allem auf der Vernunft. Wenn du dem Volke befiehlst zu marschieren und sich ins Meer zu stürzen, wird es revoltieren.“ (1) Da sind sich theoretisch alle einig. Mal so ganz grob betrachtet. Doch die Ratgeberliteratur zum Thema Führung beschränkt sich in vielen Fällen auf das Impression Management im Haifischbecken Chefetage. Die Bücherregale sind voller Tipps und Tricks, wie man Vorgesetzte und Kollegen beeindruckt. Das Sammelsurium des Business-Knigge hält fest, wie Sie effektvoller reden, Tonlage und…