Es bietet sich bei jedem Envisat-Überflug dasselbe Bild: eine starke Helligkeitsvariation, die auf eine schnelle Rotation des Satelliten mit einer Periode von vielleicht nur um die zwei Minuten hindeutet. Die Konsequenz ist bei einer Langzeitbelichtung (oder, wie hier, einer Kette von Langzeitbelichtungen) eine Folge von Flares und dazwischen nichts.
Related Posts
Colon irritabile (Wenn der Darm verunsichert ist!)
Häufiges Krankheitsbild in der heutigen Industriegesellschaft. Essen ist ja schliesslich nur notwendig, um satt zu werden. Also schnell runter damit, möglichst viel in kurzer Zeit. Viel Fast Food und viel Slow Food (kann genauso schädlich sein!) können den Darm aufs Äusserste kränken.
Symptome: Flatulenzen (Abgänge von methanhaltigen Gasen in der Hosengegend), aufgedunsener Leib (Vorsicht: kann auch […]
Schlechtes Image für psychisch Kranke und ihre Ärzte
Psychische Erkrankungen genießen kein besonders hohes Ansehen. Unter 38 verschiedenen Krankheiten belegen Sie die Plätze 33-35 und 37:
Ranking prestige of medical diseases | KevinMD.com
33: Anorexia
34: Schizophrenia
35: Depressive neurosis
36:…
Getting up to date with the community: A PhD student´s view on the Bernstein Conference
I really enjoyed this year’s BCCN conference—just as much as I did the last year. For someone like me, who has done her masters within the BCCN framework in Germany and is now abroad for her PhD, the conference provides a fantastic opportunity to come back once a year and get up to date with the German community—both scientifically as well as personally. Not just the German community though, I felt very strongly during this year’s conference that the scope… weiter