Das Kinder von Natur aus neugierig sind, und dass man diese Eigenschaft nach Kräften unterstützen sollte, ist ja keine so weltbewegend neue Erkenntnis, möchte man meinen. Und wenn man die Neugier und die Freude am Spiel so schön kombinieren kann, wie in den Videos der Royal Institution, dann hat eigentlich die ganze Familie ihren Spaß dabei. Und nicht nur Kinder können dabei spielerisch viel über unsere Welt und die ihr zu Grunde liegenden Gesetze erfahren. Drei Videos aus der Reihe… weiter
Related Posts
Sex im 19. Jahrhundert
Dass wir vor über hundert Jahren deutlich verklemmter waren als heute, lässt sich durch zahlreiche Literaturquellen belegen. Genauso wie man durch andere Quellen das genaue Gegenteil nachweisen kann. Vielleicht gehe ich eines Tages auf Viktorianischen BDSM Sex, Auspeitschmaschinen, Vibratoren, Prostitution und die Bandbreite an pornographischer Literatur ein, aber heute bleibe ich im brav abgesicherten Modus und berichte von der medizinischen Sicht. Genauer gesagt von Dr William Acton’s Buch “Die Funktionen und Störungen Reproduktiver Organe” (1867). Dr Acton beginnt das Buch… weiter
BGH-Urteil zu Arztbewertungen: Arzt-Auskunft setzt auf Mitspracherecht für Mediziner und Patienten
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten, wie jemand Passanten unter wüsten Beschimpfungen mit Dreck bewirft. Was würden Sie denken? Sicher, dass das nicht gerade appetitlich ist. Danach drängt sich die Frage nach dem Warum auf – dicht gefolgt von der Vermutung, dass hier womöglich Polizei und Psychiater gebraucht werden. Was im wahren Leben kaum denkbar ist, scheint online für manche User offenbar gesellschaftsfähig: Denn sie lassen ihren Frust an Restaurantbetreibern, Hoteliers und ja, auch Ärzten, in Form von öffentlichen Schmähungen auf den unterschiedlichen Bewertungsportalen aus. Wenn es dabei jeweils weniger um Kritik geht sondern um Zorn und Rache, dann ist es eine Schlammschlacht 2.0. Schädlich für die Beworfenen ist die, weil sich digitaler Dreck nicht bei 60 Grad in der Waschmaschine auflöst. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat digital besudelten Ärzten nun den Rücken gestärkt: Nach dem Streit eines Zahnarztes mit einem Ärztebewertungsportal hat der BGH die Betreiber zu einer genaueren Prüfung von unfairen Bewertungen verpflichtet (Az.: VI ZR 34/15).
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs auch für Jungen?
The Lindau Nobel Laureate MeetingsEinige Experten fordern HPV-Impfungen für Jungen, um besonders gefährliche Viren auszurotten. Andere meinen, dass solche Impfprogramme vor allem in Entwicklungsländern helfen.
This article is copyright © 2015