Tagungsteilnehmerin Fabiola Gerpott mit ihrem Bericht zum letzten Tag von #LindauEcon14. Samstag, 23.08.2014: Um 7.15 Uhr heißt es: Ahoi und ab auf’s Schiff! Im Lindauer Hafen begibt sich eine Schar mehr oder weniger wach aussehender Nachwuchswissenschaftler auf das bereitliegende Boot mit dem zum Wetter passenden Namen „Sonnenkönigin“. Der gestrige bayrische Abend hat bei den aufstrebenden […]
Related Posts
Zwerge auf Zwergplaneten
Wie korrekt sollte ein Kinderbuch zur Astronomie sein? – “Alles, was du wissen willst”. Dieses nicht gerade tiefstapelnde Versprechen gibt der Hamburger Carlsen Verlag den jungen Leserinnen und Lesern seiner “Explorer-Reihe”. Der Band “Planeten und Sterne” weckte nun mein Interesse, versucht doch die Autorin Brigitte Hoffmann auf knapp 30 Seiten, Kindern das Universum zu erklären. Brigitte Hoffmann hat in derselben Reihe Hefte über Dinosaurier und Autos vorgelegt. Laut Verlags-Website ist sie “ausgebildete Ingenieurin”. Schon die Titelseite des Heftes, das etwas… weiter
Starke Wirksamkeit, prächtiger Erfolg. Wie man wird, was man will
Michaela Brohm “Inbrunst!” sollte dieser Blog ursprünglich heißen. Inbrunst! Nichts sonst. Wie sich das schon anhört: Mit tiefer, rollender Stimme: Innnbruunst – fand das aber dann zu martialisch. Aber im Grunde meine ich genau das: Wie wird man, was man will? Mit Inbrunst. Oder, um es neudeutsch zu sagen: mit solch einer kristallklaren Fokussierung, dass der Fokus zum Brennpunkt wird.
Augen und Krankheiten – Herpes simplex
Bei Herpes werden die meisten sofort an das fiese Lippenbläschen denken unter dem manche Menschen ab und zu leiden. Doch wussten Sie, dass 90% der Bevölkerung das Virus sowieso in sich trägt? Grundsätzlich ist der Gedanke an das Fieberbläschen nicht falsch, denn es handelt sich um das selbe Virus nämlich Herpes Simplex Typ I. Herpes […]