1940, der Krieg läuft schon ein paar Monate und George Orwell weist auf die Diskrepanz in der öffentlichen Wahrnehmung Hitlers in Grossbritannien zwischen Frühjahr 1939 und 1940 hin: http://boingboing.net/2014/08/17/orwells-review-of-mein-kampf.html
Related Posts
Von der Lochkarte zum Tablet
Oder: Wie Unternehmen mit dem Fortschritt gehen können
Um eins gleich klarzustellen: Das mit der Lochkarte stammt nicht von mir, sondern von einem der zahlreichen Dozenten des diesjährigen e-Marketingdays. Aber ich fand den Einstieg ziemlich passend, da ich mit meinen 34 Jahren zwar keine Lochkarten mehr kenne, mich aber sehr wohl noch an die Zeiten […]
Das bessere Rattengift
Maliziös grinsend betrete ich das Krankenzimmer und reiche der Patientin die Hand. „Guten Tag, Frau Huber, wir haben einen neuen Anschlag auf Sie vor!“ Frau Huber kann das vertragen. Sie hat Humor. Und so wird sie auch den folgenden Satz mit Fassung nehmen. „Wir möchten Ihnen nämlich Rattengift verabreichen!“ Die Patientin lächelt. „Okay, wann?“ „Heute […]
Von den Traumatisierten lernen: Der Westen braucht ein zweites Traumakonzept, um Flüchtlinge zu verstehen und ihnen zu helfen
Ich habe schon etwas länger überlegt, wie ich dieses Thema gut formulieren kann, aber eben gerade ist ein Zeit-Artikel veröffentlicht worden, der die Sache auf den Punkt bringt. Die Autorin Annika Reich beschreibt in diesem Artikel sehr differenziert, warum der in der amerikanischen Gesellschaft geprägte Begriff der Posttraumatischen Belastungsstörung, der aktuell häufig im Zusammenhang mit […]