Die Abhängigkeit der Landwirtschaft von herrschenden klimatischen Bedingungen ist bekannt – Erdbeeren wachsen nicht am Nordpol und Milchviehställe findet Ihr nicht in der Sahara. Grund genug, um sich diesen Komplex mal genauer anzuschauen, was Lederstrumpf freundlicherweise in diesem neuen Gastbeitrag übernommen hat. Seitdem die Erde existiert, ist sie klimatischen Veränderungen unterworfen. Die Erde entstand vor 4,5 Milliarden Jahren. Die damaligen klimatischen Verhältnisse sind kaum bis wenig bekannt. Seit 1 Milliarde Jahren bis heute wissen wir aufgrund von Klimazeugen (Dünen, Eis,… weiter
Related Posts
Merry Christmas!
(Pixelio/RainerSturm) Empfehle diesen Artikel bei Facebook Twittere diesen Artikel! Füge hinzu zu Google Reader Sende diesen Artikel einem Freund per Email Email this via Gmail Empfehle diesen Artikel bei del.icio.us Digg this! Clip this to Evernote Sende dies zu MySpace Sende dies zu Posterous Empfehle diesen Artikel bei Technorati Empfehle diesen Artikel bei Tumblr Füge […]
Noch ein Ärztepranger
Der Patientenbeauftragte Wolfgang Zöller (CSU) wirbt für ein anonymes Melderegister für Arzt-Fehler.
Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt so etwas ab (u.a., weil die Landesärztekammern schon eine bundeseinheitliche Statistik führen), während…
QEP setzt sich durch
Von der neuen Studie “Qualitätsmanagement in den ärztlichen Praxis” habe ich ja an dieser Stelle schon geschrieben. Die Medien, insbesondere die Publikumspresse, interessierten sich verständlicherweise insbesondere für das Thema Arzt-Fehler resp. Fehlerkultur unter Ärzten.
Das ist aber beileibe nicht der einzige interessante Aspekt: Über die Jahre konnten wir in der Fortsetzungsstudie beobachten, wie sich die Implementierung […]