1.) Du konntest mit einem weitergeleiteten bildnerischen Größenvergleich des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko und Los Angeles einen großen Aufmerksamkeitserfolg in den sozialen Medien verbuchen (https://twitter.com/quark1972/status/501429546101784576/photo/1). Erzähle uns die Geschichte hinter der Geschichte? Uwe Reichert: Das fing damit an, dass ich dieses Bild auf Twitter entdeckte, den Tweet auf Deutsch übersetzte und über den Twitter-Account von „Sterne und Weltraum“ herumschickte. Ich war sehr überrascht, welche enorme Aufmerksamkeit das auslöste. Auf dem Bild selbst ist eine Aufnahme des kartoffelförmigen Kometen zu sehen, welche die… weiter
Related Posts
Wunschdenken: Ernüchterung
Vor wenigen Tagen habe ich über das Wunschdenken in der Energiewende geschrieben und prompt hat die EU-Kommission reagiert. Sie schlägt vor, die Klimaschutzziele der EU sehr viel allgemeiner zu fassen. Es geht in Zukunft nur noch darum, ein verbindliches Ziel für die Senkung des Ausstoßes von Klimagasen vorzugeben. Die Einzelheiten bleiben den Mitgliedsstaaten überlassen. Die Mitglieder lesen vermutlich nicht meinen Blog und ich habe auch nicht das Privileg, über Insiderwissen zu verfügen. Die Kommission wird also zu dem gleichen Ergebnis… weiter
Warum Sie 2009 unbedingt mit dem Rauchen anfangen sollten!
Das Jahr nähert sich dem Ende und pünktlich zum Jahreswechsel fasst man sich wieder gute Vorsätze. Abnehmen, gesündere Lebensweise, kein Stress und natürlich, wohl an oberster Stelle: Mit dem Rauchen aufhören. Dieser Artikel richtet sich allerdings an alle Nichtraucher, die endlich den Entschluss fassen wollen, 2009 mit dem Rauchen anzufangen, denn hierfür gibt es viele […]
Doppelbegegnung im Juli
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Abend des Sonntag, 13. Juli 2014, lohnt sich der Blick in den Abendhimmel. Da stehen der Planet Mars und der Stern Spica (αVir) schon nur noch rund zwei Monddurchmesser auseinander und bilden ein rot-blaues Paar. Am 13. Juli ist es zwar erst einen Tag nach Vollmond, aber der aufgehende Mond steht im Südosten, Mars aber im Südwesten. Da hält sich die Störung durch den hellen Mond hoffentlich noch in Grenzen.