Aufgrund des Manövers am Sonntagvormittag ist der Anflug nun nicht mehr direkt ober der sonnenbeschienenen Seite, sondern schräg, was auch den Terminator ins Blickfeld rückt und damit die Kontraste durch Licht und Schatten auf der unebenen Oberfläche verstärkt. Die Aufnahme und die von Team-Mitgliedern bearbeiteten Versionen sind in diesem Artikel zu sehen. Meine (behutsame) Bearbeitung ist unten. Ich meine, doch noch einige Details herausgearbeitet zu haben.
Related Posts
Westfalen meets Mallorca
Hallo, liebe Freunde!
Am 13.11. war es endlich so weit. Unter dem Motto "Westfalen meets Mallorca" fand im Ärztehaus Palma unser Tag der offenen Tür statt.
Eigentlich hatten wir schon vor 2 Jahren die Idee eine Praxiseröffnung zu feiern, doch irgendwie ist es nie dazu gekommen. Umso mehr freuen wir
uns, dass es jetzt endlich geklappt hat. Ein […]
Frommer Wunsch für Heute
Im Halbschlaf dackele ich über die Station, habe die Visite durchgezogen, mir die Wehwehchen meiner lieben Patienten angehört, habe empathisch genickt, habe auf Herzen und Lungen gehorcht, habe Krankenblatteinträge gemacht und Formulare abgezeichnet, unterschrieben und angekreuzt, auch schon zwei Entlassungsbriefe fabriziert, ungefähr sieben Tassen bitteren Krankenhauskaffee getrunken, die daraus resultierende leichte Übelkeit nebst Magengrummeln ertragen, […]
Frau Höbelmann unterschreibt nicht
„Aber warum ist Frau Höbelmann denn gestorben?“ frage ich. Martin Bückling schaufelt sich noch einen Löffel Gulaschsuppe hinter die Kiemen. „Weil sie nicht unterschrieben hat!“ sagt er und schluckt. „Wie bitte?“ Martin legt den Löffel weg und schaut mich an. „Die Oma war doch weit über achtzig und schon ein wenig….“ Er macht eine wischende […]