Im deutschen Steuerrecht sind Heilbehandlungen nur umsatzsteuerfrei, sofern sie einem individuellen medizinisch therapeutischen Zweck dienen. Diese deutsche Rechtsauffassung hält auch europäischem Recht stand. Zwar sind ästhetische Behandlungs- und Operationsleistungen dem Grund nach Teil der medizinischen Heilbehandlung und damit nach § … Weiterlesen
Related Posts
Zulassung erweitert: Eculizumab jetzt auch Option bei Myasthenia gravis
Die Europäische Kommission hat die Indikation von Soliris® (Eculizumab) erweitert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/941971/zulassung-erweitert-eculizumab-jetzt-option-myasthenia-gravis.html
Respekt und Würde für HIV-Langzeitüberlebende
HIV-Langzeitüberlebende haben viel durchgemacht und deswegen besondere Bedürfnisse. Wir haben mit Tez Anderson gesprochen, Gründer der Aktivist_innengruppe „Let’s Kick ASS“
12. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) 34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 2,5 Stunden an mäßig anstrengender Ausdaueraktivität sowie an mindestens zwei Tagen in der Woche muskelkräftigende Aktivitäten auszuführen. Laut Daten des Robert Koch-Instituts erreicht nur etwa ein Fünftel der Frauen (20,5%) und ein Viertel der Männer (24,7%) in Deutschland beide Empfehlungen. Mehr als die Hälfte der… Lesen Sie weiter […]