Die Pressemeldung einer Patientenvereinigung mit der Warnung vor einer Ökonomisierung des Gesundheitswesens ist heute der Anlass für den Videobeitrag von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Schon vor der Gründung der Ärztegenossenschaft im Jahr 2000 haben wir gesagt: wenn das System so greift und marktwirtschaftliche Instrumente das Handeln und Heilen des Arztes im Krankenhaus, des Niedergelassenen oder auch in anderen Systemen mitbestimmt, dann führt es dazu, dass das System “unmenschlich” wird.”
Related Posts
Salben, Cremes und Co. im neuen Heft von „PSOaktuell“
Wenn in den letzten Jahren von neuen Medikamenten die Rede war, ging es meist um Biologics – und damit um Arzneimittel, die in irgendeiner Form als Spritze daherkommen. Neue äußerliche Medikamente waren und sind eher […] » Lesen Sie den
Stationär behandelte Pneumonie: Erhebliche Morbidität bis zu sechs Wochen nach Entlassung
Bei der ambulant erworbenen Pneumonie (community-acquired pneumonia [CAP]) wird die Erholung des Patienten in Bezug sowohl auf Symptome als auch auf Funktion als wichtige Messgröße, die auf Patienteneinschätzungen beruht (patient-reported outcome measures [PROM]) angesehen und immer häufiger auch als Endpunkt in Studien verwendet. In einem systematischen Review hat eine Arbeitsgruppe nun Arbeiten zu PROM bei […]
Pollenallergie: Symptome werden schlimmer
Der Klimawandel verlängert die Pollensaison und lässt Betroffene von Heuschnupfen zudem stärker unter allergischen Beschwerden leiden. Der Beitrag Pollenallergie: Symptome werden schlimmer erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Pollenallergie: Symptome werden schlimmer Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at