Der erste Beitrag dieses neuen Blogs (vielen Dank für den netten Zuspruch!) ist, zugegeben, etwas programmatisch ausgefallen. Die Betonung der Besonderheiten des digitalen Texts gegenüber seiner traditionellen Variante haben einige Kommentatoren annehmen lassen, dass ich mich in die neuerdings immer größer werdende Riege der Technologie-Kritiker einreihen möchte. Dem ist jedoch nicht so. Ich glaube zwar, dass die Digitalisierung große kulturelle Auswirkungen nach sich zieht, meine zugleich aber auch, dass dies zu einem Wandel führt, der nicht nach den Kategorien von Gut und Böse beurteilt… weiter
Related Posts
Vorkasse
Vorkasse (auch Vorauskasse oder Vorauszahlung) ist eine Vertragsbedingung, die vom Käufer zunächst eine Bezahlung des Kaufpreises fordert, bevor der Verkäufer mit der vertraglichen Warenlieferung beginnt.
Bestimmte Felgen oder Felgensätze k
Marktanalyse IKT-Anwendungsbereiche in Nordrhein-Westfalen
Für die Marktanalyse „IKT-Anwendungsbereiche in Nordrhein-Westfalen“ hat das FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation im Auftrag von NRW.INVEST in der ersten Jahreshälfte 2009 Untersuchungen in fünf Anwenderbranchen durchgeführt, für die aktuelle Entwicklungen aus dem IKT-Bereich ein hohes Maß an Vorteilen in Hinblick auf Kosteneinsparungen, Verbesserungen von Leistungen und Services sowie Weiterentwicklungen bieten. Die fünf Branchen Logistik, Gesundheit, […]
Der Psychiatriepfleger
In der Rubrik “medizinische Berufe” fehlen natürlich noch etliche interessante Tätigkeiten. Der Klischee-Klassiker ist und bleibt der Krankenpfleger in psychiatrischen Einrichtungen. Oftmals in Film und Fernsehen dargestellt. Hier ist es einmal an der Zeit damit aufzuräumen und klarzustellen was diesen Beruf eigentlich ausmacht.
Gattung: Gehört zur Gruppe der “gemeinen Krankenpfleger”, auch wenn sie augenscheinlich nicht […]